Ihr Name ist Bond, James Bond - und das gleich sechsmal. Kurz vor der Premiere des neuen Agententhrillers "Spectre" mit Daniel Craig sind bei Madame Tussauds in London alle 007-Agenten als Wachsfiguren versammelt: Sean Connery mit lässig hochgezogener Braue, George Lazenby mit kühlem Blick, Roger Moore wie immer leicht spöttisch, Timothy Dalton süffisant lächelnd, Pierce Brosnan kritisch-wachsam, und natürlich Craig mit seinem melancholischen Zug um die Augen.
Von diesem Freitag an sind die sechs für sechs Wochen im Londoner Wachsfigurenkabinett zu sehen. Dann geht es auf Welttournee - unter anderem auch nach Deutschland. Wann genau die Bonds im kommenden Jahr in Berlin zu sehen sein werden, ist aber noch nicht bekannt. "Spectre" kommt am 5. November in die deutschen Kinos, Weltpremiere ist am 26. Oktober in London.
Die Figuren der fünf ehemaligen Bond-Darsteller wurden extra für diese Gelegenheit angefertigt und Craig an die Seite gestellt. 20 Mitarbeiter waren vier Monate damit beschäftigt, jede Figur hat nach Angaben von Madame Tussauds mehr als 200.000 Euro gekostet. Lazenby, der den Agenten mit der Lizenz zum Töten nur einmal in "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" spielte, hatte sich im Februar in Los Angeles vermessen lassen, die Maße der anderen lagen bereits vor.
Ein Traumjob ist 007 aber offenbar nicht für jeden: Nach dem "Spectre"-Dreh hatte Craig nämlich erst mal die Nase voll von seiner Rolle als Geheimagent. "Ich würde eher ein Glas zerbrechen und mir die Handgelenke aufschlitzen", sagte der britische Schauspieler dem Magazin "TimeOut" auf die Frage, ob er sich vorstellen könne, einen weiteren 007-Film zu machen. "Ich will mindestens ein Jahr oder zwei nicht daran denken."
Zwar schloss Craig nicht aus, nach "Casino Royale", "Ein Quantum Trost", "Skyfall" und nun "Spectre" doch noch weiter zu machen. "Wenn ich noch einen Bond-Film machen würde, dann nur wegen des Geldes", sagte er aber. Gerade sei er mit niemandem im Gespräch. Auch wer ihm im Geheimdienst ihrer Majestät nachfolgen solle, kümmert Craig nach eigenen Worten nicht: "Mir total egal. Denen viel Glück!"
Bei Madame Tussauds in London alle 007-Agenten als Wachsfiguren versammelt: Roger Moore (v.l.), Timothy Dalton, Daniel Craig, Sean Connery, George Lazenby und Pierce Brosnan.
Von diesem Freitag an sind die sechs für sechs Wochen im Londoner Wachsfigurenkabinett zu sehen. Dann geht es auf Welttournee - unter anderem auch nach Deutschland. Zuvor bekamen die Figuren ihre Anzüge noch mal gebürstet und die Frisuren gerichtet.
Szene aus dem neuen Bond-Film mit Daniel Craig: "Spectre" kommt am 5. November in die deutschen Kinos, Weltpremiere ist am 26. Oktober in London.
An der Seite des 47-Jährigen spielt unter anderem Monica Bellucci.
Er war der erste Bond: Sean Connery (hier ein Bild von 2004) spielet zwischen 1962 und 1971 sechsmal 007.
Hier ist Connery in einer Szene aus dem Bond-Film "Goldfinger" von 1964 zu sehen.
Der australische Schauspieler George Lazenby war einmal James Bond - 1969 im Film " Im Geheimdienst Ihrer Majestät".
Roger Moore (hier mit seiner Frau Cristina Tholstrup) ist siebenfacher Bond-Darsteller.
Hier ist Moore mit Schauspielerin Barbara Bach zu sehen, Bond-Girl aus "Der Spion, der mich liebte" von 1977.
Timothy Dalton in "Lizenz zum Töten" von 1989: einer von zwei Auftritten als James Bond.
Pierce Brosnan spielte in vier Filmen James Bond.
Hier ist Brosnan in seinem letzten Bond-Film "Stirb an einem anderen Tag" aus dem Jahr 2002 zu sehen - mit einem Wodka-Martini.