Skurriler Wettstreit Split will weltweit größte Christus-Statue

Split: Auf dem 180 Meter hohen Berg Marjan soll die Christus-Statue gebaut werden
Foto: CorbisZagreb - Im Wettkampf um die weltgrößte Christus-Statue mischt jetzt auch Kroatien mit. In der Adria-Stadt Split soll die höchste Statue der Welt entstehen. Das kündigte Bürgermeister Zeljko Kerum an, wie kroatische Medien berichteten. Die Statue soll 39 Meter hoch sein und auf dem Spliter Hausberg Marjan aufgestellt werden. Der Bürgermeister, der zu den reichsten Männern Kroatiens gehört, wolle die Statue finanzieren.
Mit dem kroatischen Vorstoß geht der Wettkampf um die höchste Jesus-Statue in eine neue Runde. Letztes Jahr wurde in der westpolnischen Grenzstadt Swiebodzin ein 36 Meter hohes Christus-Monument eingeweiht. Das ist sechs Meter höher als das Vorbild in Rio de Janeiro - aber nur, wenn man dessen Sockel außer Acht lässt, denn dann ist der Jesus in Rio 38 Meter groß.
In Polen wurde eigens ein Hügel aufgeschüttet, damit ist das Gesamtwerk 52 Meter hoch. In Split misst allein der Hausberg etwa 180 Meter.