Inlandsflüge in den USA können teuer werden: Oft ist für jedes Gepäckstück eine Extragebühr fällig. Wer Anschlussflüge von Deutschland aus bucht, kann diese Zusatzkosten aber umgehen. Ein Überblick über die Gepäckregelungen bei den großen Anbietern.
Hamburg - Bei Inlandsflügen in den USA müssen Reisende immer öfter mit Gepäckgebühren rechnen. Wer mehr als einen Koffer aufgibt, muss bei vielen Fluggesellschaften dafür erkleckliche Summen zahlen. Neuerdings gilt das zum Teil sogar schon für das erste Gepäckstück.
Wer von Deutschland aus in die USA fliegt, kann diese Zusatzkosten allerdings umgehen: Transatlantikreisende müssen dafür ihre Inlandsflüge lediglich zusammen mit dem internationalen Flug buchen.
Hier sind die einzelnen Regelungen bei sechs großen Anbietern.