Vielflieger Internetrechner ermittelt Strahlendosis
München - Mit dem Rechenprogramm Epcard können Passagiere für jeden beliebigen Flug die zu erwartende Strahlendosis online ermitteln, teilt das GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit in Neuherberg bei München mit.
Ein 8,5-Stunden-Flug von Frankfurt nach New York führt beispielsweise zu einer Strahlenbelastung von 42 Mikrosievert (µSv). 24 Stunden in bis zu 10.000 Meter Flughöhe, die auf einem Flug nach Auckland zusammenkommen, ergeben für den Passagier eine Dosis von 78 µSv.
In großen Höhen tritt energiereiche Strahlung aus dem All erheblich stärker in Erscheinung als auf Meeresniveau. Die Strahlenbelastung von Flugpassagieren sei allerdings in der Regel unbedenklich, so die Strahlenschutzexperten.
Selbst Vielflieger müssten rund 400-mal jährlich über den Atlantik jetten, um den international festgelegten Grenzwert von 20 Millisievert (mSv) für beruflich strahlenexponierte Personen zu erreichen. Das Flugpersonal sei in dieser Hinsicht eher gefährdet. Das Internet-Programm eigne sich in der Vollversion auch für Piloten und Crewmitglieder.