mRNA-Vakzine FDA will Biontech-Impfstoff gegen Krebs beschleunigt prüfen

Dem Mainzer Biotechunternehmen Biontech winkt in den USA eine beschleunigte Zulassungsprüfung eines Impfstoffs gegen Hautkrebs mit mRNA-Technologie. Zugleich bereitet die FDA auch den Weg für Corona-"Booster"-Impfungen.
Biontech-Gründer Ugur Sahin: "Booster"-Impfung gegen Covid-19 nun mit Segen der FDA

Biontech-Gründer Ugur Sahin: "Booster"-Impfung gegen Covid-19 nun mit Segen der FDA

Foto: FABIAN BIMMER / REUTERS

Die US-Arzneimittelbehörde FDA habe dem Immuntherapie-Kandidaten BNT111 den so genannten Fast-Track-Status erteilt, gab Biontech bekannt. Die Substanz wird derzeit in einer Phase-2-Studie bei Patienten mit fortgeschrittenem Melanom untersucht. Vor einer Zulassung muss ein Medikament oder Impfstoff drei Phasen der klinischen Prüfung durchlaufen.

Biontech ist durch die Entwicklung des ersten weltweit zugelassenen Corona-Vakzins zu einem Multimilliarden-Konzern geworden. Ein weiteres Ziel des Unternehmens, an dem auch die Brüder Strüngmann beteiligt sind (ein Interview mit den Brüdern Strüngmann lesen Sie hier ), ist der Einsatz der mRNA-Technologie in der Krebstherapie .

Wie bei seinem Corona-Impfstoff nutzt Biontech dabei die mRNA-Technolgie. Das Fast-Track-Verfahren soll die Entwicklung neuer Arzneimittel und Impfstoffe zur Behandlung oder Vorbeugung schwerwiegender Erkrankungen erleichtern, die das Potenzial haben, einen ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken. Die Aktie von Biontech  gehörte am Freitag in einem schwachen Marktumfeld zu den wenigen Gewinnern und legte zuletzt um rund 3 Prozent zu.

FDA gibt grünes Licht für US-Auffrischungsimpfungen gegen Corona

Zugleich hat die FDA auch nun die "Booster"-Impfungen für Covid-19-Impfstoffe für all jene Erwachsenen autorisiert. Das bereitet den Weg für flächendeckende Corona-Auffrischungsimpfungen für alle Erwachsenen ab 18 Jahren.

Für jene, die mit dem Biontech-Impfstoff oder dem Präparat von Moderna geimpft wurden, gilt in den USA nun: Sie können sich 6 Monate nach der Zweitimpfung eine dritte "Booster"-Dosis verabreichen lassen. Für all jene, die mit dem Vakzin von Johnson & Johnson geimpft wurden, gibt es die Auffrischungsimpfung sogar ab zwei Monaten nach der Erstdosis.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren