Werbung für die Schmuckkollektion: Nach einem Auftritt Ivanka Trumps bei "60 Minutes", bei dem sie ihr "Lieblingsarmband" aus ihrer eigenen Kollektion trug, verschickte ihr Modelabel per Email einen "Style Alert".
Foto: Evan Vucci/ AP
Foto: POOL/ REUTERS
Fotostrecke
Ivanka Trump: Die mächtigste Frau im Weißen Haus
Die neue Geschäftsführerin des Labels Ivanka Trump, Abigail Klem, sortiert das Sortiment neu und stellt die Produktion von teurem Luxusschmuck ein. Unter dem Label der First Daughter verkauft das Unternehmen Bekleidung, Schuhe, Schmuck und Accessoires. Nun teilte das Unternehmen mit, künftig auf die Produktion der Luxusschmuck-Linie zu verzichten, vielmehr wolle man sich auf günstigeren Modeschmuck konzentrieren.
Trumps Beraterin Kellyanne Conway forderte im Fernsehen zum Kauf von Ivanka-Produkten auf
Foto: DPA/ Fox News
Foto: DENIS BALIBOUSE/ REUTERS
Fotostrecke
Groß, glitzernd, millionenschwer: Die teuersten Diamanten der Welt
Keine Diamanten mehr also unter dem Label Ivanka. Dabei hatte die Tochter von Donald Trump noch in einem Fernsehinterview nach der Wahl ihres Vaters zum US-Präsidenten für Aufsehen gesorgt, da sie den Auftritt offensiv dazu nutzte, für ein rund 11.000 Euro teures Armband ihrer neuen Kollektion zu werben. In der Folge wurde sie daraufhin massiv kritisiert.
Als schließlich auch noch das Kaufhaus Nordstrom Ivanka-Produkte aus dem Programm nahm, äußerte sich US-Präsident Trump per Twitter über die Entscheidung ungehalten. Daraufhin warb die Beraterin von Donald Trump, Kellyanne Conway, in einem TV-Interview dafür, Ivanka-Produkte zu kaufen. In der Folge soll der Absatz auch deutlich gestiegen sein, berichten US-Medien. Der Umsatz sei so hoch wie nie, meldete das Unternehmen selbst. "Seit Anfang Februar erleben wir mitunter die umsatzstärksten Wochen seit Unternehmensgründung", sagte Klem in einem Interview. Zuvor hatten Medien berichtet, der Absatz sei in den Wochen nach der Wahl des Vaters um bis zu 70 Prozent eingebrochen.
Unter dem Label Ivanka Trump setzte das Unternehmen laut Medienberichten im vergangenen Jahr rund 100 Millionen Dollar um. Ivanka hatte sich Mitte Januar sowohl aus den Führungspositionen der Lifestyle-Marke als auch bei der Trump-Organisation zurückgezogen.
Die Nachrichtenagentur afp berichtete diese Woche, dass unter der Marke Ivanka Trump mehr als 50 Tonnen Kleidung aus China in die USA importiert worden seien, was dem Wirtschaftsprogramm des Vater widerspreche, der US-Bürger aufgefordert hatte, vor allem US-produzierte Ware zu kaufen.
22 BilderIvanka Trump: Die mächtigste Frau im Weißen Haus
1 / 22
Plötzlich Präsidentin: Als US-Präsident Donald Trump während der G20-Verhandlungen in Hamburg kurzzeitig den Raum verließ, nahm Tochter Ivanka den Platz am Verhandlungstisch ein - inmitten der Staats- und Regierungschefs.
Foto: POOL/ REUTERS
2 / 22
Mit Weltbank-Präsident Jim Yong Kim hatte Trumps Tochter und Top-Beraterin zuvor schon am Rande des Gipfels an einer Panel-Diskussion teilgenommen ...
Foto: Patrik Stollarz/ dpa
3 / 22
Am Vorabend lauschte sie mit Ehemann und Trump-Berater Jared Kushner der "Ode an die Freude" in der Hamburger Elbphilharmonie.
Foto: TOBIAS SCHWARZ/ AFP
4 / 22
Trump setzt stark auf die Familie als inneren Machtzirkel, und Ivanka hat innerhalb dieses Kreises eine herausgehobene Position ...
Foto: Jim Lo Scalzo/ dpa
5 / 22
Mit den Brüdern Eric und Donald Jr. ist sie oft zu sehen. Doch Ivanka soll besonders Vaters Ohr haben. Die Brüder sind Trumps Stellvertreter in dessen Immobilienfirma und sollen das Geschäft während der Präsidentschaft übernehmen, während Ivanka den Posten dort aufgab.
Foto: Shawn Thew/ dpa
6 / 22
Auch ihr eigenes Unternehmen, das Schmuck, Schuhe und Accessoires vermarktet, liegt nicht mehr in ihrer Verantwortung. Die Marke "Ivanka Trump" litt nach der Wahl unter einem Backlash. Mehrere Handelsketten sortierten die Produkte wegen schlechter Verkaufszahlen aus. Allerdings mobilisierte das Weiße Haus die Trump-Anhänger zum Kauf.
Foto: AP
7 / 22
Ein Armband für 10.000 Dollar wurde kurz nach der Wahl zum Politikum: Nach einem Auftritt Ivankas bei "60 Minutes", bei dem sie ihr "Lieblingsarmband" aus ihrer eigenen Kollektion trug, verschickte ihr Modelabel per Email einen "Style Alert".
Foto: Evan Vucci/ AP
8 / 22
Inzwischen hat Ivanka eine größere Ambition, als teuren Modeschmuck zu verkaufen. Sie hat ein Büro im Westflügel des Weißen Hauses, und berät ihren Vater, den Präsidenten in allen möglichen Fragen.
Foto: AP/Orlando Sentinel
9 / 22
Als "seine Augen und Ohren" beschreibt Ivanka Trumps Anwältin deren Rolle. Erst nachträglich wurde die Dauerpräsenz im Zentrum der Macht mit einem formellen Amt aber ohne Gehalt verbunden - so wie die von Ehemann Jared Kushner, der auch offiziell Berater ist.
Foto: AFP
10 / 22
Ivanka Trump ist allgegenwärtig, auch wenn die deutsche Bundeskanzlerin mit einer Wirtschaftsdelegation zu Gast ist.
Foto: Michael Kappeler/ dpa
11 / 22
Die Trump-Kinder haben allesamt "Top Security Clearance", also Zugang zu Staatsgeheimnissen bekommen.
Foto: TASOS KATOPODIS/ AFP
12 / 22
Rein zeremoniell ist nur die Rolle der First Lady Melania Trump, die auf der Siegesfeier nach der Wahl noch einen großen Auftritt neben den jüngeren Trump-Kindern Barron und Tiffany (verdeckt, dahinter Ivanka Trump) hatte. Die Dramaturgie des Wahlkampfs war stärker von Ivanka geprägt.
Foto: CHIP SOMODEVILLA/ AFP
13 / 22
In Washington präsent ist die First Lady nur zu wenigen Anlässen wie diesem Empfang zum Weltfrauentag. Und auch dann richten sich alle Blicke auf die First Daughter.
Foto: AP
14 / 22
Ivanka war es, die im Juni 2015 die Kandidatur ihres Vaters für die Präsidentschaft im New Yorker Trump Tower ankündigte ...
Foto: Richard Drew/ AP
15 / 22
... im Wahlkampf Unternehmerinnen besuchte ...
Foto: John Minchillo/ AP
16 / 22
... und die Übermacho-Auftritte Donald Trumps mit dem freundlichen Gesicht einer Erfolgsfrau flankierte. "Women Who Work", heißt ihr geplanter Bestseller - und die Zielgruppe ihrer Mode- und Schmucklinien ebenso wie der Hotels, Apartments und des Wahlkampfs.
Foto: REUTERS
17 / 22
Ihr stärkster Auftritt war auf dem Nominierungsparteitag in Cleveland im Juli 2016, wo Ivanka ihren Vater als Vorkämpfer der Gleichberechtigung mit einem mütterfreundlichen familienpolitischen Programm ankündigte - was inzwischen aber offenbar keinen Vorrang mehr hat.
Foto: J. Scott Applewhite/ AP
18 / 22
Für Aufsehen sorgte die Freundschaft Ivanka Trumps zu Chelsea Clinton, die als junge berufstätige Mutter in einer ähnlichen Position ist und ebenfalls als Tochter eine Parteitagsrede hielt - nur bei den Demokraten, für die letztlich unterlegene Hillary Clinton.
Foto: REUTERS
19 / 22
Ivanka Trump soll immer wieder mäßigenden Einfluss auf den Polter-Wahlkampf ihres Vaters genommen haben - lächelte zugleich aber alle seine Ausfälle weg, sogar wenn er sie selbst zum Sexobjekt degradierte.
Foto: JIM WATSON/ AFP
20 / 22
Als Geschäftsfrau hatte Ivanka schon seit Jahren Verantwortung für zentrale Großprojekte der Trump Organization. Der Umbau des alten Washingtoner Postamts zum Trump International Hotel, vom Staat geleast und von der Deutschen Bank finanziert, gilt als Ivankas Meisterstück. Ende Oktober wurde die Eröffnung gefeiert, kurz vor der Präsidentenwahl.
Foto: Susan Walsh/ AP
21 / 22
Mit Jared Kushner, wie sie Spross eines Immobilienmoguls aus den New Yorker Vororten, bildet sie ein Power-Paar. Beide haben Verbindungen zur liberalen Elite, die Trump ansonsten schmäht.
Foto: Michael Kappeler/ dpa
22 / 22
Vor allem jedoch zelebrieren sie ihr Dasein als immer perfekt gestylte Familie.
Foto: JONATHAN ERNST/ REUTERS
Mit Weltbank-Präsident Jim Yong Kim hatte Trumps Tochter und Top-Beraterin zuvor schon am Rande des Gipfels an einer Panel-Diskussion teilgenommen ...
Foto: Patrik Stollarz/ dpa
Mit den Brüdern Eric und Donald Jr. ist sie oft zu sehen. Doch Ivanka soll besonders Vaters Ohr haben. Die Brüder sind Trumps Stellvertreter in dessen Immobilienfirma und sollen das Geschäft während der Präsidentschaft übernehmen, während Ivanka den Posten dort aufgab.
Foto: Shawn Thew/ dpa
Auch ihr eigenes Unternehmen, das Schmuck, Schuhe und Accessoires vermarktet, liegt nicht mehr in ihrer Verantwortung. Die Marke "Ivanka Trump" litt nach der Wahl unter einem Backlash. Mehrere Handelsketten sortierten die Produkte wegen schlechter Verkaufszahlen aus. Allerdings mobilisierte das Weiße Haus die Trump-Anhänger zum Kauf.
Foto: AP
... im Wahlkampf Unternehmerinnen besuchte ...
Foto: John Minchillo/ AP
Als Geschäftsfrau hatte Ivanka schon seit Jahren Verantwortung für zentrale Großprojekte der Trump Organization. Der Umbau des alten Washingtoner Postamts zum Trump International Hotel, vom Staat geleast und von der Deutschen Bank finanziert, gilt als Ivankas Meisterstück. Ende Oktober wurde die Eröffnung gefeiert, kurz vor der Präsidentenwahl.
19 BilderGroß, glitzernd, millionenschwer: Die teuersten Diamanten der Welt
1 / 19
Dieses schöne Stück, der Oppenheimer Blue, wurde im Mai 2016 in Genf für 57,6 Millionen Dollar versteigert. Der Stein mit 14,62 Karat war damit der teuerste jemals versteigerte geschliffene Diamant.
Foto: DENIS BALIBOUSE/ REUTERS
2 / 19
Zuvor hatte der Blue Moon Diamond den Weltrekord als teuerster jemals versteigerter Diamant gehalten. Er ging im November 2015 beim Auktionshaus Sotheby's für 48,6 Millionen Dollar an den Immobilienmillionär Joseph Lau aus Hongkong. Er benannte den Stein um in "Blue Moon Josephine".
Foto: Martial Trezzini/ dpa
3 / 19
Der blaue Diamant, der Ende 2013 in Südafrika gefunden wurde, zählt zweifellos zu den wertvollsten Steinen, die bislang bekannt sind. Die Minengesellschaft Petra Diamonds schätzte seinen Wert auf bis zu 20 Millionen Dollar (14,8 Millionen Euro).
Foto: Petra Diamonds; Philip Mostert
4 / 19
Der größte Rohdiamant, der jemals gefunden wurde, war der "Cullinan" aus Südafrika mit einem Gewicht von etwa 3100 Karat. Der 1905 entdeckte Stein wurde später dem britischen Königshaus geschenkt und aufgespalten. Einige große Teile des "Cullinan" wie zum Beispiel "Der Große ..." und "Der Kleine Stern von Afrika" sind bis heute Teil der britischen Kronjuwelen. (Im Bild: eine Brosche Queen Elisabeths, die einen Stein des "Cullinan" enthält)
Dieser Rohdiamant wurde 2009 ebenfalls in Südafrika gefunden. Er hat ein Gewicht von rund 507 Karat und zählt damit nach Angaben der Firma Petra Diamonds, in deren Mine er entdeckt wurde, zu den 20 größten jemals gefundenen Steinen.
Foto: A2800 epa Petra Diamonds/ dpa
6 / 19
Petra-Diamonds-CEO Johan Dippenaar zeigt den außergewöhnlichen Diamanten, der nach Angaben des Unternehmens von besonders schöner Farbe und Klarheit ist.
Foto: AP / Petra Diamonds
7 / 19
Ebenfalls Teil der britischen Kronjuwelen ist der "Koh-i-Noor", was übersetzt so viel heißt wie "Berg des Lichts". Der Stein, der die Krone der 2002 verstorbenen "Queen Mum", der Mutter der britischen Königin Elisabeth II., schmückte, gilt als einer der berühmtesten Edelsteine der Welt.
Foto: Getty Images
8 / 19
Der "Koh-i-Noor" hatte ursprünglich ein Gewicht von 186 Karat. Erwähnung fand er erstmals 1304, als er in seinem Ursprungsland Indien gestohlen wurde. Jahrelang schmückte der Stein das Auge des Pfauen im seinerzeit weltberühmten Pfauenthron in Delhi. Erst im 19. Jahrhundert gelangte der Diamant nach Großbritannien in den Besitz des Königshauses.
Ebenfalls im Bild: Der "Regent or Pitt", gefunden um 1700 in Indien und seinerzeit ebenfalls einer der größten Diamanten der Welt. Er befindet sich heute als Teil der früheren französischen Kronjuwelen im Pariser Louvre.
Foto: Getty Images
9 / 19
Wie überall, wo es um Luxusartikel geht, gibt es auch am Diamanten-Markt zahlreiche Nachahmungen und Fälschungen. Das Bild zeigt eine Kopie des berühmten "Koh-i-Noor".
Foto: AFP
10 / 19
Der "Hope-Diamant", ein 45-Karäter aus Indien, wird heute in der Smithsonian Institution in Washington aufbewahrt
Foto: AP/ Smithsonian Institution
11 / 19
Der "Blaue Wittelsbacher" mit einem Gewicht von 35,56 Karat war Teil der österreichischen und bis 1918 der bayerischen Kronjuwelen. Der Stein wurde 2008 in London für eine Versteigerung auf neun Millionen Pfund geschätzt. Der Zuschlag erfolgte jedoch erst bei 16,4 Millionen Pfund (etwa 18,4 Millionen Euro) und damit dem seinerzeit höchsten Preis, der bei einer Auktion für einen Diamanten erzielt worden war. Käufer war ...
Foto: Getty Images
12 / 19
... der Londoner Juwelier und Händler Laurence Graff, der den Stein daraufhin in einer umstrittenen Aktion auf 31,06 Karat umschleifen ließ. Seither heißt er "Wittelsbach-Graff Diamant". Gegenwärtig befindet er sich laut Wikipedia vermutlich im Besitz eines Scheichs, der dafür angeblich 80 Millionen US-Dollar bezahlt haben soll.
Ebenfalls in der Abbildung: Der "Hope-Diamant" aus dem Besitz der Smithsonian Institution (links).
Foto: REUTERS
13 / 19
Dieser 76-Karäter gehörte einst dem Erzherzog Joseph August von Österreich (1872 bis 1962). Von ihm erhielt er auch seinen Namen: "Erzherzog Joseph Diamant". 2012 wurde er in der Schweiz für 18,1 Millionen Franken (15 Millionen Euro) versteigert. Käufer: unbekannt.
Foto: VALENTIN FLAURAUD/ REUTERS
14 / 19
Der "Dresdner Grüne Diamant" kann im Neuen Grünen Gewölbe im Residenzschloss Dresden besichtigt werden. Seine leuchtend-grüne Farbe verdankt der berühmte 41-Karäter Experten zufolge natürlicher Radioaktivität, der er ausgesetzt war. Der "Dresdner Grüne" gilt als größter von Natur aus grüner geschliffener Diamant.
Foto: Matthias Hiekel/ picture-alliance/ dpa
15 / 19
Der "Orlow-Diamant", der sich heute im Besitz des Moskauer Kremls befindet, soll einst aus einer Statue der indischen Gottheit Brahma herausgebrochen und gestohlen worden sein. Der Stein, der daher den Beinamen "Auge des Brahma" trägt, gilt seither als verflucht. Abergläubische schreiben vieles von dem Unglück, das dem russischen Zarenhaus im Laufe der Jahre widerfahren ist, diesem Fluch zu. Denn dort befand sich der Stein zu der Zeit.
Foto: DPA
16 / 19
Größter natürlich gelber Diamant der Welt ist der aus Südafrika stammende "Cora Sun-Drop" oder "Sun-drop Diamond" mit einem Gewicht von etwa 110 Karat. Der Stein brachte auf einer Auktion in Genf im Jahr 2011 rund 12,4 Millionen Dollar (mehr als neun Millionen Euro).
Foto: AFP
17 / 19
Der Pink Star oder früher Steinmetz Pink wiegt 59,60 Karat und wurde Anfang April 2017 auf einer Sotheby's-Auktion in Hongkong für 71,2 Millionen Dollar versteigert. Es ist der höchste Preis, den jemals ein Stein auf einer Auktion erzielte. 2013 war der gleiche Stein schon einmal versteigert worden, seinerzeit für 68 Millionen Schweizer Franken (inklusive Gebühren für das Auktionshaus: 62 Millionen Euro) von Sotheby's in Genf. Seinerzeit konnte der Käufer allerdings nicht zahlen, sodass der Stein zurück an das Auktionshaus ging. Der Pink Star ist der größte bekannte Diamant in der Farbkategorie "vivid pink".
Foto: AFP
18 / 19
Der Diamant, den die kanadische Lucara Diamond Ende 2015 in Botswana entdeckt hat, zählt ebenfalls zu den wertvollsten Steinen der Welt. Es ist mit 1111 Karat der zweitgrößte Diamant, der bisher weltweit gefunden wurde. Verkauft wurde er ...
Foto: Lucara Diamond
19 / 19
... einer Mitteilung von Lucara zufolge im September 2017 für 53 Millionen Dollar an das britische Unternehmen Graff Diamonds.
Foto: DYLAN MARTINEZ/ REUTERS
Größter natürlich gelber Diamant der Welt ist der aus Südafrika stammende "Cora Sun-Drop" oder "Sun-drop Diamond" mit einem Gewicht von etwa 110 Karat. Der Stein brachte auf einer Auktion in Genf im Jahr 2011 rund 12,4 Millionen Dollar (mehr als neun Millionen Euro).
Foto: AFP
Der Diamant, den die kanadische Lucara Diamond Ende 2015 in Botswana entdeckt hat, zählt ebenfalls zu den wertvollsten Steinen der Welt. Es ist mit 1111 Karat der zweitgrößte Diamant, der bisher weltweit gefunden wurde. Verkauft wurde er ...