Mailand Defilees der Moda Donna
Mailand - Traditionell gehören die beiden ersten Tage der neuntägigen Veranstaltung den weniger bekannten Namen, bevor Giorgio Armani mit der Präsentation seiner jungen Linie Emporio am Montagnachmittag den Reigen der Großen der Zunft eröffnet.

Pin-Up-Pose: Bei der Dessousschau am Samstag gab es auch Rüschenbehängtes zu sehen
Foto: AP
Kleidervorschlag für die kirchliche Trauung: Model Vanessa Kelly fast ganz in Weiß
Foto: AP
Kettchen und kesse Blicke: Italiens Dessous-Schneider setzen auf Verspieltes und die Farbe Pink
Foto: AP
Noch mehr Pink mit Schirm und Charme: Auch der Lippenstift will farblich passend ausgesucht sein
Foto: REUTERS
Heidi am Urwaldstrand: Kreation mit falschen Zöpfen und Papageimotiven
Foto: REUTERS
Hochhackig und mit Hut: Poolmode für Braungebrannte
Foto: REUTERS
Auch die Rückansicht zählt: Richtig effektvoll wird es durch die schwarze Sonnenbrille
Foto: REUTERS
Verführung beginnt mit dem Kopf: Grüne Kreation für braune Haut, Kopfschmuck inklusive
Foto: REUTERS
Kleines goldenes Etwas: Nicht jede Badekreation ist auch fürs Baden gedacht
Foto: REUTERS
Moda Donna in Mailand: Verführerisches hundertfach Bitte klicken Sie einfach auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen. |
Im weiteren Verlauf der Woche finden dann täglich bis zu 14 Shows statt, wobei das größte Interesse der aus der ganzen Welt angereisten Einkäufer und Medienvertreter den Trendsettern Prada, Gucci, Dolce & Gabbana und Versace gilt. Die Hamburgerin Jil Sander und die englische Marke Burberry Prorsum stehen an der Spitze des kleinen ausländischen Teilnehmerfeldes.
Große Revolutionen erwarten die Fachleute nicht. Das erste Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts ist noch immer auf der Suche nach seiner modischen Kernaussage. Die Branche recycelt derzeit vor allem die Trends vergangener Epochen. Frische Sommerfarben und -muster, wie sie Mitte September auf den New Yorker Laufstegen zu sehen waren, dürften auch auf der Milano Moda Donna eine große Rolle spielen.