Zur Ausgabe
Artikel 42 / 49
Blick aus dem Penthouse des Hotels "Alex Lake Zürich": Tagesstart mit Weitblick über den Zürcher See
Blick aus dem Penthouse des Hotels "Alex Lake Zürich": Tagesstart mit Weitblick über den Zürcher See
Foto: PR

Unterwegs mit dem Europa-Chef von Alix Partners Ein perfekter Tag in Zürich

Ein frühes Bad im See, Orte mit viel Frischluft und am Abend kulinarische Auswahl im Überfluss: Chefberater Michael Baur zeigt uns seine Zürcher Lieblingsorte zwischen Tradition und Moderne.
aus manager magazin 12/2020

Über einen Arbeitstag in Zürich mit meinen Schweizer Kollegen und Klienten freue ich mich stets besonders. Die Lage der Stadt direkt am See mit dem atemberaubenden Alpenblick und dem internationalen Publikum reizt mich jedes Mal aufs Neue. Daher versuche ich auch immer, beides miteinander zu kombinieren: Business und Genuss der Natur.

Als Hotel finde ich das "Alex Lake Zürich" spannend. Es liegt am Westufer des Zürichsees und hat ein bauhausartiges kastenförmiges Design, was ich bei Hotels sehr schätze. Wie kann ich einen Tag besser beginnen als mit einem Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf See und Berge? Wer besonders aktiv in den Tag starten will, sollte unbedingt vom Hotelsteg in den See springen und eine Runde schwimmen. Wer morgens sein Gleichgewicht schon gefunden hat, kann auch mit dem Stand-up-Paddle eine Runde drehen.

Der mit Abstand schönste Transport Richtung Innenstadt ist die Fähre von Thalwil  an den Bürkliplatz. Warum ein Taxi nehmen, wenn ich den See und die Alpensicht auf diese Weise noch mal voll genießen kann? Zürich ist logistisch sehr effektiv, man kann an einem Tag viele interne wie externe Meetings absolvieren und durch die Vielfalt der Restaurants wird es einem auch kulinarisch nie langweilig.

Wenn ich mit einem Kliententeam im Rahmen eines lokalen Off-Sites über den Tellerrand hinausschauen möchte, ist das Hotel "Uto Kulm " auf dem Uetliberg meine erste Wahl. Was ich an dem Ort so schätze, ist die Nähe zur Innenstadt und die 360-Grad-Sicht auf die Stadt, den Zürichsee und das Umland. Die Fahrt vom Hauptbahnhof zum Uetliberg mit der Uetliberg-Bahn (S10) dauert nur 20 Minuten, und der ein paar Hundert Meter lange Fußweg zum Hotel macht den Kopf frei für einen kreativen Austausch. Die Businessräume sind modern ausgestattet und, für mich immer ganz wichtig, voller Tageslicht.

Fotostrecke

See, Berge und mehr

Foto: PR

Das Hotel lockt mit einer schönen Panoramaterrasse, zu kühleren Jahreszeiten ist die "Maiensäss Stube" mit ihrem Alphüttenflair der perfekte Ort.

Als Abendlokal schätze ich das Restaurant "Oberer Mönchhof ". Hier kommt mein Faible für die Kombination "Tradition und Moderne" zum Tragen. Das Haus geht auf das Jahr 1464 zurück, aber die Küche ist wunderbar modern. Für einen gemütlichen Night-Cap empfehle ich die "Widder Bar " (***). Die Whisky-Karte sucht in Zürich ihresgleichen.

Zur Ausgabe
Artikel 42 / 49
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren