Bester Laune - vor der Show: Martha Ruiz (l.) und Brian Cullinan (mit Tasche) von PwC bringen die Umschläge mit den Namen der Oscar-Gewinner zur Gala - später löste ein Fehler Cullinans mittleres Chaos auf der Oscar-Bühne aus
Foto: Christopher Polk/ AFPThema Nummer eins nach der 89. Oscar-Verleihung am Sonntagabend in Los Angeles ist die Panne am Ende der Show: Die Präsentatoren Faye Dunaway und Warren Beatty riefen zuerst den Steifen "La La Land" als besten Film des Jahres aus, dann stellte sich heraus: Irrtum, "Moonlight" hat diese wohl wichtigste Trophäe gewonnen.
Jetzt kommt heraus: Der Fehler passierte womöglich, weil Brian Cullinan, einer der beiden Repräsentanten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), die für die Bereitstellung der Umschläge mit den Gewinnernamen verantwortlich ist, hinter der Bühne abgelenkt war - und zwar, weil er fleißig Fotos beim Kurznachrichtendienst Twitter postete, obwohl ihm die Oscar-Academy als Veranstalter der Gala das nicht erlaubt hatte.
Cullinan war es, der Präsentator und Hollywood-Star Beatty jenen falschen Briefumschlag in die Hand drückte, in dem nicht der Name des Gewinners in der Kategorie "Bester Film" (also "Moonlight") stand, sondern der Name der besten Hauptdarstellerin, nämlich "Emma Stone" für ihre Rolle in "La La Land". Nach Kurzem zögern hatten Beatty und Dunaway auf der Bühne und vor einem Millionenpublikum im Fernsehen daraufhin "La La Land" irrtümlich als besten Film benannt.
Nur wenige Minuten vor diesem Irrtum, so berichtet das "Wall Street Journal", hatte Cullinan hinter der Bühne ein Foto von Stone nebst Oscar-Trophäe gemacht und bei Twitter gepostet, versehen mit der Notiz: "Best Actress Emma Stone backstage! #PWC!". Das Foto habe der PwC-Manager genau wie verschiedene andere inzwischen wieder von seinem Twitter-Account gelöscht, so das "Wall Street Journal".
Oscar-Academy genehmigte Cullinans Twittern nicht
Pikant: Die Twitter-Aktivitäten von PwC-Mann Cullinan hinter der Bühne waren laut "WSJ" von der Oscar-Academy im Vorfeld nicht genehmigt worden. Im Gegenteil: Eine entsprechende Anfrage Cullinans sei von den Verantwortlichen abgelehnt worden, sagte der Zeitung zufolge eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Die Begründung: Der Job des PwC-Vertreters sei es einzig und alleine, die Umschläge mit den Gewinnernamen zu verteilen und sicherzustellen, dass sich in jedem Umschlag auch der richtige Name befindet.
Laut "Wall Street Journal" äußerte sich Cullinan auf Anfrage nicht zu seinen Tweets aus dem Backstage-Bereich. PwC hatte bereits am Montag eingestanden, für den fehlerhaften Umschlag in den Händen der Präsentatoren verantwortlich zu sein. Tim Ryan, US-Chef des Unternehmens, sagte zudem: "Das war unser Ding. PwC machte einen Fehler und wir sind dafür verantwortlich." Cullinan, so der PwC-US-Chef weiter, glaube nicht, dass sein Twittern die Ursache für das Versehen sei.
Lesen Sie auch:
Ranking: Die besten deutschen Filmproduktionen 2016
Erst zwei Minuten nachdem Dunaway und Beatty den falschen Film gekürt hatten, hatten Cullinan und Martha Ruiz, die zweite PwC-Repräsentantin bei den "Oscars", den Irrtum aufgeklärt. Zu dem Zeitpunkt hatten die Produzenten von "La La Land" bereits begonnen, ihre Dankesreden zu halten. Laut "Wall Street Journal" hat es aus Sicht von PwC damit zu lange gedauert, bis die beiden Mitarbeiter des Unternehmens einschritten. Welche Konsequenzen dies für Cullinan oder Ruiz sowie für das Verhältnis zwischen PwC und der Oscar-Academy haben werde, sei jedoch bislang offen, so das WSJ".
Riz Ahmed (Anzug: Ermengildo Zegna Couture) kann seine Augen komischerweise von Karlie Kloss abwenden. Das Model trägt eine Schleife der Bürgerrechtsbewegung ACLU zu ihrem traumhaften Stella-McCartney-Kleid.
Die britische Schauspielerin Cynthia Erivo war eine der ersten auf dem roten Teppich. Für ihren Auftritt wählte sie ein mit Blumendekor besticktes Tüllkleid. Nach der Preisverleihung wird sie beim Governors Ball singen. Für ihre Rolle im Musical "The Color Purple" wurde sie mit dem Tony Award ausgezeichnet.
Sofia Carson posiert in Aschenputtel-Pose für Fotografen vor dem Hollywood and Highland Center.
Definitiv einer der bezauberndsten männlichen Gäste des Abends: Sunny Pawar spielt in dem Drama "Lion" einen Jungen, der in Indien verloren geht und später nach Australien adoptiert wird.
Ruth Negga hat sich für den Abend auch eine ACLU-Schleife an ihr rotes Valentino-Kleid gesteckt. Das politische Fashion-Statement passt natürlich hervorragend zu ihrem Outfit. Später könnte noch etwas Gold hinzukommen, Negga ist als beste Hauptdarstellerin nominiert ("Loving").
Taraji P. Henson funkelt mit ihrem Diamantcollier um die Wette. Henson spielt eine der Hauptrollen in dem Bio-Pic "Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen".
Mimi Valdes, die Produzentin von "Hidden Figures" wurde von Pharrell Williams über den roten Teppich begleitet. Der Musiker hat seinen Mountie-Hut heute daheim gelassen und statt Smoking einen Cutaway von Chanel gewählt.
Kelly Ripa schwebte in Begleitung von Schmetterlingen über den Teppich.
Sofia Boutella trägt heute Abend Chanel und dezenten Ohrschmuck.
Die Nominierten für den besten Filmsong ("Cant Stop The Feeling") treffen ein: Max Martin, Justin Timberlake und Karl Johan Schuster .
Ein Teil des "Tanna"-Casts mit den Regisseuren des australischen Films: Martin Butler (l.) und Bentley Dean.
Mit ihrem Kleid von Elie Saab Couture kommt Janelle Monae heute nur seitwärts durch die Türen. Der Halsschmuck sieht auch nicht besonders gemütlich aus.
Nein, Scarlett Johansson hat kein neues Rückentattoo, das ist ihr Kleid. Definitiv nicht die schönste Robe des Abends, dazu trug sie einen schwarzen Nietengürtel, was die Sache nicht besser machte. Immerhin die Frisur ist spitze.
Diese Schuhe gehören Sunny Pawar. Der Achtjährige ist einer der Hauptdarsteller aus "Lion".
Nicole Kidman in ihrem Kleid von Armani Prive.
Wer kommt den bitte mit seiner Aktentasche zu den Oscars? Martha Ruiz und Brian Cullinan, sie bringen die versiegelten Umschläge mit Siegern.
Hala Kamil, über die der Dokumentarfilm "Watani: My Homeland" gedreht wurde.
Erst bei näherer Betrachtung fällt der hautfarbene Teil von Priyanka Chopra Kleid auf, der das Bustier an seinem Platz hält.
Barry Jenkins hat Spaß mit Isabelle Huppert. Die Laune der Beiden könnte im Laufe des Abends noch sehr viel besser werden: Die französische Schauspielerin ist für ihre Hauptrolle in "Elle" nominiert, Jenkins ist mit seinem Drama "Moonlight" im Rennen.
Diese Rüschen kann nur einer tragen, und es gibt nur einen, der sie in seiner aktuellen Mode einsetzt: Die Rede ist von Ryan Gosling (Foto) und Gucci-Chefdesigner Alessandro Michele.
Goslings Filmpartnerin hat sich für einen französischen Designer entschieden. Ihr Kleid, das eigentlich erst in Bewegung zur Geltung kommt, stammt von Givenchy. Ihre Ohrringe stammen von dem Juwelier, bei dem es auch mal Frühstück gibt.
Brie Larson mit ihrem Begleiter. Das schöne Rückendekolleté verdanken wir Oscar de la Renta.
Hat schwer zu tragen an ihren hochkarätigen Ohrringen: Charlize Theron (in Christian Dior Couture).
Er kann es nicht lassen: Samuel L. Jackson hat sich mal wieder für einen sehr blauen Samtsmoking (von Brioni) entschieden. Seine Frau LaTanya Richardson scheint es nicht zu stören.