Rekord-IPO Wer die Milliarden aus dem Alibaba-Börsengang kassiert
8. Teil: Goldman Sachs, Deutsche Bank und Co. - Gebührenparty an der Wall Street
Zuletzt zogen die Banken die Mehrzuteilungsoption, den sogenannten Greenshoe, wodurch der Börsengang mit einem Gesamtvolumen von 25 Milliarden Dollar erst zum größten bisher weltweit durchgeführten wurde. Unter den Investoren, die sich für die Alibaba-Aktie begeistern konnten, waren Berichten zufolge beispielsweise Fidelity Investments, Blackrock sowie T. Rowe Price, die jeder Aktien im Wert von mindestens einer Milliarde Dollar geordert haben sollen.
Seite 8 von 9
- 1. Teil: Wer die Milliarden aus dem Alibaba-Börsengang kassiert
- 2. Teil: Jack Ma - reichster Chinese kassiert fast eine Milliarde in bar
- 3. Teil: Joseph Tsai - Mitgründer gibt Anteile ab
- 4. Teil: Alibaba-Mitarbeiter - 6000 Beschäftigte mit Aktien im Milliardenwert
- 5. Teil: Yahoo - In Kalifornien klingeln die Kassen am lautesten
- 6. Teil: China - Volksrepublik mischt per Staatsfonds mit
- 7. Teil: Softbank - Hauptaktionär verzichtet auf Emissionserlöse
- 8. Teil: Goldman Sachs, Deutsche Bank und Co. - Gebührenparty an der Wall Street
- 9. Teil: Alibaba - Haupt-IPO-Erlös fließt in Firmenkasse, Verwendung unbekannt
© manager magazin 2014
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung