Der ehemalige Kapitän der Fußballnationalmannschaft, Michael Ballack, hat seine Karriere als Profi-Fußballer beendet. "Mit 36 Jahren blicke ich auf eine lange und wunderbare Zeit im Profifußball zurück, von der ich als Kind nie zu träumen gewagt hätte", teilte Ballack mit.
Der Capitano geht: Michael Ballack (im Bild im Jahr 2009) gehörte über viele Jahre zu den Leistungsträgern der DFB-Elf
Foto: AFP
Hamburg - Der Vertrag des 36-Jährigen, der 98 Länderspiele bestritten hat, war bei Bayer Leverkusen nach dem Ende der vergangenen Saison nicht verlängert worden. Seitdem war unter anderem ein Wechsel nach New York in die amerikanische Profiliga MLS im Gespräch gewesen.
"Mit 36 Jahren blicke ich auf eine lange und wunderbare Zeit im Profifußball zurück, von der ich als Kind nie zu träumen gewagt hätte", teilte Ballack mit. "Es war ein Privileg, mit erstklassigen Trainern und fantastischen Mitspielern zusammenzuarbeiten."
Sicher werde es ihm fehlen, "vor 80.000 Fans zu spielen oder ein Tor zu schießen". Die letzten Monate ohne aktiven Fußball hätten ihm aber "gezeigt, dass die Zeit reif ist, aufzuhören".
Nun freue er sich "auf ein neues Kapitel in meinem Leben und danke meiner Familie und all den großartigen Menschen, die mich gefördert, gefordert, begleitet und unterstützt haben. Sie alle haben großen Anteil an meinem Erfolg."