Auch in Belgien steht es mit den Finanzen nicht zum Besten. Staatsoberhaupt König Albert II. hat das erkannt - er will jetzt auf einen Teil seiner Bezüge verzichten.
Brüssel -Der belgische König Albert II. (77) schnallt den Gürtel enger. Der Souverän will in den kommenden beiden Jahren auf insgesamt bis zu 600.000 Euro seiner Bezüge verzichten, berichtete die Tageszeitung "Het Laatste Nieuws" am Montag. Das Königshaus bestätigte den Betrag nicht im Detail.
Wie hoch die Sparsumme ausfalle, stehe noch nicht exakt fest, sagte ein Sprecher des Palastes der Nachrichtenagentur dpa. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Monarch Renovierungsarbeiten im Königlichen Palast in Brüssel mit 600.000 Euro aus eigener Tasche finanziert.
Das Königshaus war in der vergangenen Woche in die Kritik geraten, weil die Bezüge aus der Staatskasse trotz der Wirtschaftskrise um drei Prozent steigen sollen. Nach Angaben eines Palast-Sprechers bekommt allein der König elf Millionen Euro jährlich. Die Zahlungen an die Königsfamilie müssen vom Parlament gebilligt werden