
Foto: Max Braun
Stellen Sie sich vor, Sie stehen morgens im Bad - und Ihr Spiegel erzählt Ihnen, was den Tag über so in Ihrem Kalender ansteht, welche Neuigkeiten es gibt und wie das Wetter draußen vor Ihrem Haus ist.
Genau das hat sich Max Braun auch vorgestellt. Und weil er Entwickler bei Google ist, hat er sich die nötige Technik dafür besorgt und einfach losgelegt - mit regulären Bauteilen, die man problemlos online oder in Elektrofachgeschäften kaufen kann. Das Technikportal qz.com vergleicht den Spiegel mit einem Gerät aus dem Schwarzenegger-SciFi-Thriller "The 6th Day" aus dem Jahr 2000 - damals war das Gadget eine Zukunftsvision, die im Jahr 2015 angesiedelt war.
Der smarte Spiegel läuft, logisch, mit Googles Betriebssystem Android; ein Wetterdienst und der RSS-Feed der Presseagentur AP sind eingebunden. Die Benutzeroberfläche kommt von einem Fire TV Stick von Amazon. Derzeit experimentiert Braun damit, unter anderem relevante Verkehrsmeldungen, Erinnerungsmemos und eine Sprachsuche auf seinen Spiegel zu bringen.
Auch andere Technik-Freaks haben schon smarte Spiegel gebaut - etwa Dylan J. Pierce, der sogar eine Bauanleitung veröffentlicht hat. Sein doppelseitiger Spiegel ist mit einem Monitor versehen, der mit einem Raspberry Pi-Computer betrieben wird. Er kann Tag und Zeit anzeigen, das Wetter - und eine zufallsgenerierte nette Begrüßung (Pierce entschied sich unter anderem für "You look especially amazing today").
Qz.com hält allerdings Brauns Gerät für ausgereifter und cooler- und findet, dass es trotz der simplen Bauweise aussieht wie ein Gerät für mehrere tausend Dollar.
Magic Mirror: Der Google-Entwickler Max Braun hat einen smarten Spiegel entwickelt...
... der nicht nur Wetter und Nachrichten verliest, sondern auch per Sprachsteuerung aktiviert werden kann...
... und Termine und Memos seines Besitzers auf die Spiegeloberfläche bringt. Braun hat dabei...
... lediglich handelsübliche Materialien verwendet...
... und lässt das Ganze, klar, über Googles Betriebssystem Android steuern. Hier ist ein...
... kleiner Einblick in die Technik hinter dem Spiegel.