Umfrage Jeder Zweite will ein Touchscreen-Handy

Apples iPhone: Das Touchscreen-Handy hat neue Maßstäbe gesetzt
Foto: David Paul Morris/ AFPMünchen - Für ihr nächstes Handy würden die Deutschen durchschnittlich 161 Euro ausgeben. Damit ist die Ausgabebereitschaft für das nächste Mobiltelefon binnen eines Jahres um rund 20 Prozent gestiegen. Das sind Ergebnisse einer Umfrage von TNS-Infratest.
Rund jeder Zweite (49 Prozent) wünscht sich ein Gerät mit Touchscreen. Gut jeder Fünfte (21 Prozent) legt großen Wert auf schnellen Internetzugang. Etwa genauso viele (20 Prozent) surfen derzeit auch mit ihrem Handy im Netz.
Beim Handykauf sind Freunde der Studie zufolge die wichtigsten Berater - von ihnen lässt sich jeder zweite Befragte (50 Prozent) bei der Entscheidung beeinflussen. Ähnlich bedeutsam sind Internetquellen wie Verbraucherforen und die eigenen Erfahrungen mit dem vorherigen Handy (jeweils 47 Prozent).
Mit 29 Prozent haben vergleichsweise viele Mobiltelefonierer ihr derzeitiges Handy im Internet bestellt. 27 Prozent waren im Laden ihres Netzanbieters. Nur vergleichsweise wenige Handybesitzer kauften im Elektrohandel (12 Prozent) oder in einem Handyshop (10 Prozent) ein.
Dies sind zentrale Ergebnisse für Deutschland, die von TNS Infratest im November 2009 für eine internationale Marktforschungsstudie erhoben wurden. Weltweit wurden insgesamt 24.000 Personen im Alter von 16 bis 60 Jahren in 35 Ländern befragt.