Immer häufiger ist es zu sehen - das kleine, stilisierte A, das an ein "Omega" erinnert: aufgedruckt auf synthetischen Stoff zwischen trainierten Schultern und auf wohlgeformten Hüften. Das Logo der Sportswearmarke Lululemon steht für "athletically hip".
Innerhalb weniger Jahre haben es die Kanadier salonfähig gemacht, Sport- als Freizeitmode zu tragen. Von den Cafés in Venice Beach aus, wo Menschen zuerst in Yoga- und Laufkleidung unter kalifornischer Sonne Smoothies tranken oder Grünkohlsalat aßen, ist der Trend namens "Athleisure" nach Europa geschwappt. Auch nach Hamburg, wo die Marke den ersten deutschen Shop betreibt und kostenlose Yogastunden anbietet.
Sport als Ritual
Selbst auf den Laufstegen von Mailand bis New York geht es lässiger zu: Turnschuhe und Trainingshosen gehören zum guten Stil. US-Designerinnen wie Mara Hoffman oder Tory Burch führten jüngst eigene Activewear-Linien ein, die Schauspielerin Kate Hudson beteiligte sich 2013 an der Sportswear- Marke Fabletics, Musikstar und Fashionikone Pharrell Williams designt für Adidas.
Als Erster wandte sich der Belgier Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre von klassischer Eleganz ab hin zu einer legeren Mode und nannte sie Sport Couture. Heute kommt keine Kollektion - gerade für Männer - ohne sportliche Elemente aus. "Ich experimentiere mit Dresscodes", sagt die Berliner Designerin Margot Charbonnier, die aktuell für ihr Label Sample-cm "Sport als Ritual" thematisiert.
Und das soll gepflegt werden: Charbonnier spendiert ihren Kunden zu jedem Teil Stretchgurte samt Anleitung, bei Björn Borg gibt es derzeit zu jedem Einkauf eine Sporttasche als Zugabe.
Fabletics: Schauspielerin Kate Hudson ist Mitgründerin des US-Labels, Set 104,90 Euro, www.fabletics.de
Adidas Originals: Langes Sommerkleid aus Jersey, 59,95 Euro, www.adidas.de
Lucas Hugh: Kimono-Top, 210 Euro, mit Leggings, 190 Euro, aus der Londoner Athletic-Wear-Kollektion, www.lucashugh.com
Mara Hoffman (Mitte): Bodysuit aus der neuen Activewear-Linie der US-Designerin mit typischem Muster, 245 Euro, www.marahoffman.com
Fendi: Gymsuit mit Top, 300 Euro, und Leggings 350 Euro, www.fendi.com
Stella McCartney für Adidas, Sporttasche aus Nylon mit Blumenprint, 90 Euro, www.stellamccartney.com
Lululemon: Leichte Stretchjacke "Define", 138 Euro, www.lululemon.com
Sample-cm: Handgemachte Kapuzenjacke aus der Kapselkollektion "Grand Bassin" des Berliner Independent-Labels, 435 Euro, www.sample-cm.com
UVU: Die teuerste Laufjacke der Welt, die "+40/-40 Race Waterproof", taugt im Alltag ebenso wie unter Extrembedingungen, 550 Euro, www.uvuracing.com
Orlebar Brown: Strandund Schwimmtop mit Sonnenschutz und Fotoprint "Roc Pool", ca. 395 Euro, www.orlebarbrown.de
Item m6: Herrenstützstrumpf, 19,90 Euro, www.item-m6.com
Bikkembergs: Ensemble aus der Zweitlinie des belgischen Designers mit Fleecehose, 160 Euro, Sweater, 179 Euro, und T-Shirt, 80 Euro, www.bikkembergs.com
Ralph Lauren: Sportliche Kombination mit Teilleder-Sweater, 1395 Euro, und Wollhose, 545 Euro, www.ralphlauren.de
Bottega Veneta: Lässig-Look aus Sweatshirt, 1950 Euro, Sweatpants, 490 Euro, und Sandalen, 440 Euro, www.bottegaveneta.com
Zegna: Sommeroutfit aus der sportlichen Linie des italienischen Modehauses Z Zegna mit Jacke, 550 Euro, Shorts, 240 Euro, und Sneakers, 325 Euro, www.zegna.com