Warum echte Ruhe zum Erfolg im Job führt Gesunder Schlaf ist das neue Statussymbol

Schlaflos in Tokio: Der Mann im Hotelbett ist der Fotograf Alec Soth, hier freiwillig wach – anders als viele Manager
Foto: Alec Soth / Magnum Photos / Agentur FocusDiesen Text können Sie sich als Audiostory auch vorlesen lassen: Augen zu und durch
Florian Weigs (44) neues Leben begann mit einem Unfall. Ein Fußballspiel mit den beiden kleinen Söhnen im Garten, ausgerutscht, Wadenbeinbruch. Acht Wochen Krücken.
Im Sommer 2017 war das. Heute betrachtet Weig, Senior Partner und Büroleiter bei McKinsey in München, seinen Sturz beinahe als Segen. Denn er brachte den bis dahin rastlosen Hochleister dazu, sein Leben neu einzurichten.
Weig musste sehr schnell einen Weg finden, Ziele zu vereinen, die er bis dahin für gegensätzlich gehalten hatte: Um seinen Heilungsprozess nicht zu gefährden, brauchte er Ruhe. Um im engen Terminkalender auch noch Arzt und Physiotherapie unterzubringen, musste er effizienter arbeiten. Die Lösung, für ihn selbst überraschend: Schlaf. "Wenn ich ausreichend und gut geschlafen hatte, war ich am nächsten Tag deutlich klarer und konzentrierter."
Seit dieser Erkenntnis hält sich Florian Weig so gut es geht seine sieben bis acht Stunden Nachtruhe frei. McKinsey missioniert er gleich mit, da gilt er längst als Schlafguru. Sein Team hat er davon überzeugt, nach wichtigen Sitzungen beim Klienten, wenn alle fix und fertig sind, nicht mehr zu feiern, sondern sich zu erholen, "im Sportstudio oder eben im Bett. Gefeiert wird am nächsten Tag." Er holte eine Schlafwissenschaftlerin ins Münchener Office, die Schlaftypen analysierte und Rat erteilte. Seitdem gilt im Camp Weig: Wer Leistungs- und Regenerationsphasen richtig managt, kann seine "Peak Performance" akkurater abrufen.
Mehr verstehen, mehr erreichen
Exklusive Insider-Stories, Trends und Hintergründe.
Ihre Vorteile mit manager magazin+
-
Alle m+-Artikel auf manager-magazin.de
exklusive Recherchen der Redaktion und das Beste aus „The Economist“
-
Das manager magazin lesen
als App und E-Paper – auf all ihren Geräten
-
Einen Monat kostenlos testen
jederzeit online kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .