Artindex Vor dem Höhepunkt Die Preise für zeitgenössische Kunst haben binnen zwölf Monaten um sagenhafte 70 Prozent zugelegt. Wer jetzt noch kauft, sollte dies nicht ohne Expertenrat tun. Für manager magazin hat ein Gremium internationaler Sachverständiger seine Favoriten genannt - der Artindex bietet Orientierung im boomenden Markt. Von Brigitte von Trotha Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Auf dem Sprung nach vorn Junge Talente, denen die mm-Kunstexperten eine außergewöhnliche Entwicklung zutrauen. Zur Merkliste hinzufügen
Fotokunst Augenblick mal Der Markt für Fotografien wächst rasant, das Risiko von Fehlkäufen steigt. Wer mit den künstlerisch veredelten Digitalprints in Zukunft noch Geld verdienen will, muss auf die richtigen Namen setzen. Von Brigitte von Trotha Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Objekte der Begierde Auf dem Kunstmarkt feiern die Arbeiten von Bildhauern ein Comeback. manager magazin stellt die vielversprechendsten Künstler vor und nennt die wichtigsten Kriterien, die beim Kauf dreidimensionaler Werke beachtet werden müssen. Von Brigitte von Trotha Zur Merkliste hinzufügen
Kunst Richter-Rekorde Bieterstreit bei Sotheby's in London: Elf Sammler überboten einander für Gerhard Richters Bild "Kerze". Das Werk ging für den Rekordpreis von 10,5 Millionen Euro an einen amerikanischen Bieter. Unterdessen spendete ein Privatsammler Kunstwerke im Wert von 164 Millionen Euro an britische Museen - darunter auch 14 Richter-Gemälde. Zur Merkliste hinzufügen
Sammler Geliebte Gegenwelt Deutsche Unternehmer und Manager kaufen gern und reichlich Kunst. Liebhaber wie Roland Berger und Rudolf Scharpff verraten, was Gegenwartskunst für sie bedeutet, was sie kaufen - und was sie liegen lassen. Von Klaus Ahrens Zur Merkliste hinzufügen
Andreas Slominski Der Fallensteller Andreas Slominski ist ein Künstler für den zweiten Blick: Ob ein mit Hab und Gut beladenes Fahrrad oder eine Windmühle in Vorgartenoptik - der besondere Reiz und die liebevolle Gestaltung erschließen sich erst bei näherem Hinsehen. Von Brigitte von Trotha Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Rendite-Gestaltung Regale und Bilder, Vasen und Skulpturen - Designobjekte von Künstlern erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wer die richtigen Namen kauft, kann auf hohe Wertsteigerungen hoffen und reduziert gleichzeitig sein Risiko. Von Brigitte von Trotha Zur Merkliste hinzufügen
Tobias Rehberger Leiser Provokateur Tobias Rehberger hat eine pragmatische Sicht auf seine Arbeit: Der Betrachter soll Dinge entdecken, die ihm ohne die Kunst nicht auffallen würden. Ganz ohne Provokation kommt aber auch Rehberger nicht aus. Von Brigitte von Trotha Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Gerahmtes Geld Nichts ist so teuer und undurchschaubar wie der Markt für moderne Kunst. Eine neuartige Analyse gibt Anlegern jetzt eine klare Orientierung. Von Brigitte von Trotha Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Klassische Moderne Welche Klassiker der zeitgenössischen Kunst die mm-Jury für besonders bemerkenswert hält, und wie sich die Werke dieser Künstler seit 1997 auf Auktionsmärkten entwickelt haben. Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Auf der Höhe der Zeit Welche aktuellen zeitgenössischen Künstler die mm-Jury für herausragend hält, und wie sich deren Werke seit 1997 auf den Auktionsmärkten entwickelt haben. Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Auf dem Sprung nach vorn 20 Talente, denen die mm-Kunstexperten eine außergewöhnliche Entwicklung zutrauen. Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Die Kunstexpertin Brigitte von Trotha-Ribbentrop ist Kunstexpertin des manager magazins. Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Das manager-magazin-Artpanel International renommierte und unabhängige Kunstexperten aus Europa und den USA haben exklusiv für manager magazin ihre Favoriten unter den zeitgenössischen Künstlern ausgewählt. Ihr Urteil bildet die Grundlage für den manager-magazin-Artindex. Zur Merkliste hinzufügen
Artindex Informationsanbieter Artprice Das französische Unternehmen Artprice gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Kunstmarktinformationen. Neben Statistiken zu Auktionen und Preisentwicklung bietet Artprice auch qualitative Analysen sowie eine umfassende Bilddatenbank an. Zur Merkliste hinzufügen