Disney-Freizeitpark in Shanghai eröffnet Für Disney beginnt die China-Ära jetzt

Mickey-Mouse-Ohren und Prinzessinnenschloss: Das besondere chinesische Flair zeigt sich nicht sofort
Foto: AFPDer US-Unterhaltungskonzern Walt Disney hat seinen ersten Vergnügungspark in China eröffnet. Tausende Mickey-Maus-Liebhaber kamen am Donnerstag in den Park in Shanghai, um ihre Lieblinge im Original zu sehen.
Mit 5,5 Milliarden Dollar ist es die größte Investition des Konzerns im Ausland und eine Wette auf den zunehmenden Wohlstand und den boomenden Tourismus in der zweitgrößten Volkswirtschaft. "China stellt offensichtlich ein gewaltiges Potenzial für Walt Disney dar", sagte Firmenchef Bob Iger. Dies sei "einer der aufregendsten Augenblicke in der Geschichte der Walt Disney Company". China sei einfach zu groß, um es links liegen zu lassen.
Ansonsten ist die internationale Expansion des Konzerns bisher von Fehlschlägen wie dem defizitären Euro Disney bei Paris gekennzeichnet. Der Park ist der sechste Vergnügungspark des Konzerns und der erste auf chinesischem Festland - in Hongkong residieren Micky Maus und Donald Duck bereits.
Getrübt wurde die Eröffnung des jüngsten Parks jedoch von dem Unglück in Disney World in Orlando im US-Bundesstaat Florida, wo ein Alligator einen zweijährigen Jungen unter Wasser zog und tötete. Die Eröffnungsgala in Shanghai am Mittwochabend ging zudem in strömendem Regen unter.
Ein Viertelmonatslohn für den Eintritt
In Shanghai versucht Disney, seine amerikanisch geprägten Unterhaltungsikonen durch eine besondere chinesische Note zu ergänzen. So gibt es ein Teehaus namens Wandernder Mond oder einen den chinesischen Tierkreiszeichen gewidmeten Garten. Die aus den US-Parks bekannte Main Street wurde Mickey Avenue getauft.
Allein in diesem Jahr spielten die Filme des Konzerns wie "Zootopia" oder "Star Wars: Das Erwachen der Macht" in China mehr als 690 Millionen Dollar ein und gehörten zu den beliebtesten Filmen in dem Land. Allerdings ist die Konkurrenz in China durch einheimische Comic-Helden und asiatische Vergnügungsparks groß.
Zudem muss Disney die Einnahmen aus dem Park mit dem staatlichen Partnerunternehmen Shendi Group teilen, das einen Anteil von 57 Prozent hält. Der Eintritt kostet 499 Yuan (68 Euro) - mehr als ein Viertel des monatlichen Durchschnittseinkommens in China.