Deutschland auf Platz 3 Plastikabfall-Export - das sind die größten Müllschleudern


Zweieinhalb Millionen Tonnen Plastikmüll - diese Menge haben im vergangenen Jahr allein die drei größten Exporteure verbrauchter Kunststoffe in andere Länder geschickt. Wie die Grafik von Statista  zeigt, gehört auch Deutschland dazu.

Müllberg in Malaysia

Müllberg in Malaysia

Foto: Lai Seng Sin / REUTERS

Nach Japan und den USA und mit weitem Abstand vor Belgien und Frankreich produzierten die Deutschen im vergangenen Jahr gut 700.000 Tonnen Plastikabfall, der daraufhin in anderen Ländern landete. Das ist allerdings nur ein Bruchteil der gesamten deutschen Müllmenge. Zum Vergleich: Laut Umweltbundesamt produzierten die Deutschen im Jahr 2016, dem letzten Jahr, für das Zahlen vorliegen, allein gut 3 Millionen Tonnen Kunststoff-Verpackungsmüll.


Lesen Sie auch: Nur ein Bruchteil des Abfalls wird wiederverwendet


Der Export des Abfalls - vorzugsweise in Drittweltländer - wird zuletzt allerdings schwieriger. China, lange weltgrößter Abnehmer für Müll, hat den Import verschiedener Arten Abfalls Anfang 2018 gestoppt. Zuletzt hatten die Philippinen für Schlagzeilen gesorgt, weil das Land über 1300 Tonnen Müll zurück nach Kanada geschickt hatte. Ähnliches hat auch Malaysia angekündigt.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren