Auktion
Brief von Albert Einstein für 14.000 Dollar versteigert
Bei einer Auktion in Los Angeles erbrachte ein Brief von Albert Einstein 14.000 Dollar. Der maschinengeschriebene Brief und der Originalumschlag befanden sich in sehr guten Zustand. In dem Schreiben warnte Einstein 1939 einen New Yorker Geschäftsmann vor einer unheilvollen Gefahr für die Juden.
Brief an einen New Yorker Geschäftsmann: Einstein drückt seine Bewunderung für dessen Unterstützung für aus Deutschland geflohene Juden aus
Foto: AFP/ Nate D. Sanders Auctions
Hamburg - Ein Brief von Albert Einstein aus dem Jahr 1939, in dem er vor einer "unheilvollen Gefahr" für die Juden warnte, ist für knapp 14.000 Dollar (10.200 Euro) versteigert worden. Wie das Auktionshaus Nate D. Sanders in Los Angeles mitteilte, war der Brief an einen Geschäftsmann aus New York gerichtet, den er für seine Unterstützung für aus Deutschland geflohene Juden bewunderte.
In dem Brief schrieb Einstein: "Es muss eine tiefe Genugtuung für Dich sein, einen so wichtigen Beitrag zur Rettung verfolgter Juden vor ihrer unheilvollen Gefahr zu leisten und sie zu einer besseren Zukunft zu führen." Der mit Maschine geschriebene Brief und der Originalumschlag befanden sich nach Angaben des Auktionshauses in einem sehr guten Zustand. Der Mindestpreis lag zwischen 5000 und 7000 Dollar.
Einstein schrieb weiterhin in dem Brief, die Juden sollten einander helfen wie sie es schon seit Generationen getan hätten. In den Jahren der Not werde die Bereitwilligkeit, einander zu helfen auf eine "ernste Probe" gestellt. Albert Einstein war 1922 Nobelpreisträger für Physik und ist Erfinder der Relativitätstheorie. Der Wissenschaftler war jüdischer Herkunft und floh bereits 1933 vor den Nazis in die USA.
sk/afp
Brief an einen New Yorker Geschäftsmann: Einstein drückt seine Bewunderung für dessen Unterstützung für aus Deutschland geflohene Juden aus