Weltweite Umfrage unter Expats Letzter Platz: Deutschland

U-Bahnstation in Berlin: Wie gut lebt es sich in Deutschland, wenn man nicht hier geboren ist?
Foto:Linxi Luo / EyeEm / Getty Images
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Deutschland benötigt mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland, darüber sind sich Politiker und Ökonomen einig . Mindestens 400.000 zusätzliche Fachkräfte werden gebraucht, heißt es. Aber wie zufrieden sind eigentlich die Menschen, die schon hierhergezogen sind und hier arbeiten? Dieser Frage ist ein Unternehmen aus München nachgegangen.
InterNations ist ein Netzwerk für Akademiker, die als Expats fern der Heimat leben und zählt weltweit rund 4,8 Millionen Mitglieder. Einmal im Jahr werden diese Mitglieder aufgerufen, an einer Umfrage teilzunehmen und Auskunft über ihr Leben im Gastland zu geben: Wie einfach oder schwer war die Wohnungssuche? Wie mühsam war es, Visum, Internetanschluss oder Bankkonto zu organisieren?
2022 beantworteten 11.970 Expats mit 177 verschiedenen Nationalitäten die Fragen, darunter fast gleich viele Frauen (48 Prozent) und Männer (52 Prozent), insgesamt 82 Prozent mit akademischem Abschluss. Ihre Antworten zeichnen ein detailliertes Bild vom Leben als privilegierte ausländische Fachkraft in 52 Ländern. Es ist nicht der Blick von Armutsmigranten, sondern eher der Blick von Gewinnerinnen und Gewinnern der Globalisierung: eher Managerin als Fabrikarbeiterin, eher Hochschullehrer als Hilfsarbeiter. Auch die Lebensbedingungen der Mitmenschen vor Ort spielen in der Umfrage keine Rolle. So schneiden Staaten, in denen die Menschenrechte wenig zählen, überraschend positiv ab. Anders als Deutschland.
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.
Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.
Ihre Vorteile:
- manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
- Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Ihre Vorteile:
- Alle Inhalte von m+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
- m+-Newsletter mit besonderen Leseempfehlungen
- Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .