

Christoph Neßhöver
Studium der Politikwissenschaft und Volkswirtschaft in Trier und Bordeaux. 1999 Volontariat bei der Verlagsgruppe Handelsblatt in Düsseldorf, Handelsblatt-Korrespondent in Washington, DC und Paris, zuletzt Ressortleiter Report. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Vogel-Preis für Wirtschaftsjournalismus 2007. 2010/11 Leiter Presse beim Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln. Seit 2011 beim manager magazin, Büro Siegburg. Schwerpunkte: Unternehmen (vor allem jene in Familienbesitz), Sonderausgabe "Die reichsten Deutschen" sowie Sport & Business.
Alle Beiträge
Alarmstimmung bei Adidas Der chinesische Patient
Ukraine-Krieg Was gutes Notfallmanagement ausmacht
Insider-Bericht Wie die größte Bank der Ukraine um die Existenz kämpft
Machtkampf im SDax-Konzern Das Frauenquoten-Beben beim Motorenbauer Deutz
Der frühere Siemens-Chef und der FC Barcelona "Ich habe bis fünf Uhr morgens mit der Mannschaft gefeiert und um neun eine Fabrik eröffnet"
FC Barcelona Die Comeback-Pläne der größten Sportmarke der Welt
Wirtschaftsprüfer Deloitte verpflichtet Topberater Bernhard Lorentz
Cleantech-Firma Sunfire Eben noch belächelt, jetzt Milliardendeals mit Wasserstoff
Superministerium für Wirtschaft und Klima Habeck holt Attac-Mitgründer, Private-Equity-Topmann und Thinktank-Chef in die Bundesregierung
Oppenheim-Esch-Affäre Immobilienunternehmer erlöst Deutsche Bank von Skandalfonds
Motorenbauer baut um Deutz-Chef: Ende der Diesel-Ära "einmalige Chance"
Seite 1
/ 17
Ältere Artikel