

Christoph Neßhöver
Studium der Politikwissenschaft und Volkswirtschaft in Trier und Bordeaux. 1999 Volontariat bei der Verlagsgruppe Handelsblatt in Düsseldorf, Handelsblatt-Korrespondent in Washington, DC und Paris, zuletzt Ressortleiter Report. Ausgezeichnet mit dem Friedrich-Vogel-Preis für Wirtschaftsjournalismus 2007. 2010/11 Leiter Presse beim Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln. Seit 2011 beim manager magazin, Büro Siegburg. Schwerpunkte: Unternehmen (vor allem jene in Familienbesitz), Sonderausgabe "Die reichsten Deutschen" sowie Sport & Business.
Alle Beiträge
Abstieg des Sportartikelkonzerns Warum der neue Adidas-Chef einen Konzern ohne Business-Modell übernimmt
Missmanagement bei Elektrohandelskette Horrorszenarien für MediaMarkt und Saturn
Unternehmer Ernst Prost "Hinter dem Ölfuzzi und Schlossbesitzer steckt ein ganz normaler Mensch"
Stille Vermögen Diese Menschen sind Deutschlands heimliche Milliardäre
Spektakulärer Transfer Puma-CEO Gulden wechselt direkt auf den Adidas-Chefposten
Rangliste der größten Vermögen 2022 Das sind die 500 reichsten Deutschen
Puma-Chef Gulden wechselt zum Rivalen Warum Adidas gleich mehrere neue Chefs braucht
Vermögensatlas Hier leben weltweit die meisten Superreichen
Milliardendeal in Aussicht Wie die Bundesliga-Chefin um Finanzinvestoren buhlt
Stille Vermögen Deutschlands heimliche Milliardäre
Aussteiger Wie lebt es sich eigentlich als Rentner, Herr Prost?
Die 500 reichsten Deutschen – die größten Verlierer Welche Milliardäre in der Krise am meisten verloren haben
Podcast Deutschlands Reichste – was die Erbengeneration plant
Konzern ohne Führung Warum den neuen Adidas-Chef ein Höllenjob erwartet
Spielwaren Neuer Zoff bei Playmobil
Seite 1
/ 18
Ältere Artikel