Gespräch "Das Ego des Gegners zerschmettern" Das Spiel der Könige übt auf Führungskräfte seit jeher eine besondere Anziehungskraft aus. Was aber können Manager von einem Schachgroßmeister lernen? Garri Kasparow, der zwei Jahrzehnte die Weltspitze dominierte, über Siegertypen, den IBM-Computer Deep Blue, seine Mutter und Apple-Chef Steve Jobs. Das Interview führte Diane L. Coutu Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Wenn Manager durchdrehen Eine Ihrer Spitzenkräfte verliert offensichtlich den Verstand und kompromittiert Kollegen und Kunden. Was können Sie dagegen tun? Von Diane L. Coutu Zur Merkliste hinzufügen
Gespräch Chefs auf die Couch Was geht in den Köpfen von Führungskräften vor? Welche Erfahrungen prägen ihr Handeln? Wie sieht ein Rezept für gute Führung aus? Insead-Professor Manfred F. R. Kets de Vries analysiert die Psyche von Topmanagern. Das Interview führte Diane L. Coutu Zur Merkliste hinzufügen
Gespräch Gespür für Grenzen Benimmregeln im Unternehmen gelten oft als altmodisch. Zu Unrecht. Judith Martin, in den USA bekannt als "Miss Manners", erläutert, warum Etikette für Manager und Mitarbeiter so wichtig ist. Das Interview führte Diane L. Coutu Zur Merkliste hinzufügen
Gespräch Muster schneller erkennen Wer wie die beiden Ornithologen David Sibley und Julia Yoshida einen Vogel bestimmen will, muss oft blitzschnell die relevanten Merkmale erkennen und einem bestimmten Muster zuordnen – eine Fertigkeit, die auch Manager beherrschen müssen. Das Interview führte Diane L. Coutu Zur Merkliste hinzufügen
Gespräch Verhandeln mit höchstem Einsatz Der ehemalige Polizist und Führungskräfteberater Dominick J. Misino hat als Vermittler zahlreiche Geiselnahmen zu einem guten Ende gebracht. Er erklärt, wie Sie auch in schwierigsten Verhandlungen die Oberhand behalten. Das Interview führte Diane L. Coutu Zur Merkliste hinzufügen