Corporate Social Responsibility Wohltaten mit System Viele Unternehmen tun Gutes. Aber ihr soziales Engagement ist meist unsystematisch und dient häufig nur als Feigenblatt in der Kommunikation. Mit der richtigen Strategie schaffen Firmen Mehrwert: für die Gesellschaft und für das Unternehmen. Von Michael E. Porter und Mark R. Kramer Zur Merkliste hinzufügen
Nachhaltigkeit Sozial und profitabel – das geht Ihr Unternehmen hat sich vorgenommen, soziale Probleme zu lösen? Dann sollten Sie besser nicht allein losmarschieren. Holen Sie Behörden, NGOs und sogar Wettbewerber ins Boot – das bringt nicht nur die Gesellschaft voran, sondern erschließt Ihnen auch neue Märkte. "Collective Impact" nennt sich die Bewegung, die auf dem Prinzip des Shared Value beruht. Von Mark R. Kramer und Marc W. Pfitzer Zur Merkliste hinzufügen
Was ist ...: ... Shared Value? Das Konzept des Shared Value beinhaltet Richtlinien und Praktiken, die die Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens erhöhen und zugleich die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen der Gemeinschaft verbessern. Von Michael E. Porter und Mark R. Kramer Zur Merkliste hinzufügen
Shared Value Die Neuerfindung des Kapitalismus Die Wirtschaft steckt in einem Teufelskreis. Politiker misstrauen Unternehmen und beschließen Maßnahmen, die Wachstum behindern. Die Lösung liegt in einem Prinzip namens Shared Value, das Unternehmen neuen Sinn und neue Wachstumschancen verleiht. Von Michael E. Porter und Mark R. Kramer Zur Merkliste hinzufügen