Onboarding für Führungskräfte Richtig ankommen Ein "Willkommen an Bord" genügt nicht. Neu eingestellte Führungskräfte müssen nahtlos in die Unternehmenskultur integriert werden. Eine Studie offenbart deutlichen Handlungsbedarf seitens der Unternehmen. Von Michael D. Watkins, Lena Triantogiannis und Mark Byford
Topmanagement Wie interne Aufsteiger Erfolg haben Unternehmen, die einen Nachfolger für den Spitzenjob suchen, gehen meist auf Nummer sicher: Sie befördern einen ihrer eigenen Manager, der sich in der Organisation bestens auskennt. Doch interne Aufsteiger haben es nicht leichter als CEOs, die von außen kommen. Von Michael D. Watkins und Andrew P. Chastain
Führungsqualitäten Endlich oben - und jetzt? Wenn Vertriebs-, Finanz- oder Marketingleiter zum Chef eines ganzen Unternehmens aufsteigen, müssen sie ihr bisheriges Verständnis von Führung ad acta legen. Nur wer in der Lage ist, sich binnen kurzer Zeit ganz neue Fähigkeiten anzueignen, kann auf Dauer erfolgreich sein. Ihn erwarten sieben Umbrüche, die alle auf eine Erkenntnis hinauslaufen: An der Spitze geht es anders zu. Von Michael D. Watkins
Stoppt den Projektwahnsinn! Immer neue Initiativen stemmen zu müssen überlastet Führungskräfte und Mitarbeiter. So räumen Sie den Wildwuchs an Projekten auf und schaffen Platz für wirklich Wichtiges. Von Rose Hollister und Michael D. Watkins
Teamführung Schweres Erbe Wenn Manager den Posten wechseln, können sie sich ihre neuen Mitarbeiter selten aussuchen. Sie können aber das vorgefundene Team gut führen. Eine Anleitung in drei Schritten. Von Michael D. Watkins
Karriere: Der perfekte Einstieg Der erste Tag in einer neuen Managementposition ist eminent wichtig. Was die Unternehmen und die Manager selbst für einen optimalen Start tun können. Von Suzanne de Janasz, Kees Van der Graaf und Michael D. Watkins
Berufseinstieg: Zwölf Regeln für Absolventen Sie haben Ihren Abschluss in der Tasche und gerade erst Ihren ersten Arbeitsvertrag unterschrieben? Mit diesen Tipps gelingt der Auftakt Ihrer Karriere. Von Michael D. Watkins
Karriere: Endlich oben - und jetzt? Wenn Vertriebs-, Finanz- oder Marketingleiter zum Chef eines ganzen Unternehmens aufsteigen, müssen sie ihr bisheriges Verständnis von Führung ad acta legen. Nur wer in der Lage ist, sich binnen kurzer Zeit ganz neue Fähigkeiten anzueignen, kann auf Dauer erfolgreich sein. Ihn erwarten sieben Umbrüche, die alle auf eine Erkenntnis hinauslaufen: An der Spitze geht es anders zu. Von Michael D. Watkins
Personal Neue Manager rascher integrieren Wer neu in eine Firma kommt, scheitert oft an zwischenmenschlichen Problemen. Doch die Unternehmensleitung kann dies mit wertvollen Tipps zur Kultur des Hauses verhindern. Damit neue Führungskräfte schneller Leistung bringen. Von Michael D. Watkins