

Philipp Alvares de Souza Soares
Studium der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in Marburg und Den Haag (Diplom), danach Ausbildung zum Redakteur an der Deutschen Journalistenschule in München. Praktika und freie Mitarbeit unter anderem beim SPIEGEL, der ZEIT und der Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Ab April 2014 Redakteur beim manager magazin. Erst im Trends- und ab 2016 im Unternehmensressort. Im Herbst 2016 Arthur-F.-Burns-Fellowship bei der Washington Post. 2018 mm-Korrespondent im Silicon Valley.
Schwerpunkte: Telekommunikation, Medien und Digitalisierung. Ausgezeichnet mit dem Willi-Bleicher-Preis 2016.
Seit Februar 2022 Tech-Korrespondent beim Handelsblatt.
Alle Beiträge
United-Internet-Chef Ralph Dommermuth Wie ein deutscher Milliardär sein eigenes 5G-Netz bauen will
United Internet Wie Ralph Dommermuth sein 5G-Netz bauen will
T-Systems Wie die Telekom ihre Krisentochter losschlagen will
Milliardendeal mit australischem Pensionsfonds Telekom findet Investor für Glasfaserausbau
Better Ventures Gründerclub will mit Weltverbesserung Geld verdienen
Flixmobility-CEO Schwämmlein "Wir werden mit beiden Marken weitermachen"
Digitalisierung in Deutschland Systemausfall im Kanzleramt
Europas wertvollstes Start-up Wie Klarna als Banken-Schreck weiter wachsen will
Daimler, Telekom, Siemens Wie deutsche Konzerne Corona als Jobkiller nutzen
Daimler, Telekom und Co Die Jobkiller der deutschen Konzernwelt
Bauer Media Group Verlegerfamilie geizt bei NS-Aufarbeitung
Microsofts Netzwerk Wie Linkedin zur wichtigsten Karriereplattform der Welt wurde
Seite 1
/ 16
Ältere Artikel