Zur Ausgabe
Artikel 12 / 21

Weltwirtschaft Die wahren Gefahren

aus Harvard Business manager 3/2022

Corona, Lieferengpässe, Ukraine: In den vergangenen Monaten mussten Politik und Wirtschaft oft kurzfristig auf Entwicklungen reagieren. Dabei sind Risiken aus dem Blickfeld geraten, die auf lange Sicht noch viel bedrohlicher werden könnten.

Im "Global Risks Report" hat das Weltwirtschaftsforum nun ein Ranking der zehn größten Risiken aufgestellt. Bewertet wurden sie von 959 Experten und Führungskräften weltweit, die aus 37 Risiken die in ihren Augen folgenschwersten auswählten und gewichteten.

Top-10-Risiken weltweit in den nächsten zehn Jahren nach Schadenshöhe

Fünf von zehn Plätzen dieser Negativliste nehmen dabei umweltbezogene Risiken ein. Peter Giger, Group Chief Risk Officer der Zurich Versicherungsgruppe, warnt eindringlich: "Die Klimakrise bleibt die größte langfristige Bedrohung für die Menschheit. Schaffen wir es nicht, ihr entgegenzuwirken, dann könnte das globale Bruttoinlandsprodukt um ein Sechstel schrumpfen. Auch die Verpflichtungen der UN-Klimakonferenz sind nicht genug, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen."

Zur Ausgabe
Artikel 12 / 21
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren