Podcast Team A Was ist Open Strategy?
Die Wirtschaft mag langsam diverser und weiblicher werden. Aber ein Feld bleibt sowohl in Unternehmen als auch in der Forschung weiterhin männlich und weiß geprägt: die Strategie. Hier hält sich hartnäckig das Stereotyp des genialen Strategen, der im engsten Zirkel die Zukunft des Unternehmens plant.
"Möglicherweise ist das mit ein Grund, warum 70 Prozent aller Strategie-Projekte scheitern", sagt Christian Stadler, Professor an der Warwick Business School im Podcast Team A. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen hat er ein Buch über Open Strategy geschrieben. Genau wie bei Open Innovation geht es darum, den Prozess zu öffnen, vielfältiger zu machen und verschiedene Gruppen im Unternehmen einzubeziehen.
Was heißt das für mich?
Wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich früh einbringen in die Strategie, beantwortet das viele offene Fragen: Was heißt das für mich? Wird meine Rolle bleiben? Wie muss ich mich vielleicht umstellen?
"Durch Einbindung und Zusammenarbeit wird einer Strategie schon oft der erste Schrecken genommen", sagt Stadler. "Zudem werden die großen Ideen so konkret heruntergebrochen und dadurch meist praxisnäher." Bei der britischen Traditionsbank Barclays entwickelten Mitarbeitende mit Open Strategy eine ganz neue digitale App, bei der sie sich Abläufe von Pizzalieferdiensten abschauten.
Mehr zu Open Strategy, konkrete Beispiele und Grundlagen der Strategie hören Sie in der neuen Podcastfolge.
Im ehrlichen Führungspodcast Team A sprechen die Chefredakteurinnen Antonia Götsch (Harvard Business manager) und Astrid Maier (Xing News) alle zwei Wochen mit Managerinnen und Managern, Gästen aus der Wissenschaft und dem Sport über Führung, Strategie und Management. Team A erscheint vierzehntäglich hier sowie auf Spotify und Apple im Podcast