Ingmar Höhmann

Strategie zum Frühstück Haben Sie eine Strategie für Ihr Leben?

Alexander Osterwalder

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Manager über Strategie reden, meinen sie damit meist die Strategie ihres Unternehmens. Aber was ist mit ihnen selbst: Haben sie eine Strategie für ihr eigenes Leben?

Ein Modell, das dabei helfen kann, ist Ikigai. Es stammt aus Japan und bedeutet so viel wie "ein lebenswertes Leben leben".

Alexander Osterwalder, CEO der Beratung Strategyzer , beschreibt in seinem aktuellen Videokurs für den Harvard Business manager, wie Ikigai funktioniert (siehe Video oben im Artikel). Dabei geht es um vier zentrale Fragen:

  1. Worin bin ich gut?

  2. Wofür kann ich bezahlt werden?

  3. Was mache ich wirklich gern?

  4. Was braucht die Welt?

Das Interessante an dem Modell sind die Schnittstellen der vier Bereiche. Die Antworten auf die ersten beiden Fragen führen erstaunlich häufig zum aktuellen Beruf. Die Antworten auf die dritte und vierte Frage geben hingegen oft Hinweise darauf, was jemand als seine eigentliche Berufung empfindet.

Beantworten Sie alle vier Fragen und finden Sie die Schnittmenge – dann ist die Chance groß, dass Sie Ihre beruflichen und privaten Ziele in Einklang bringen können.

Wofür stehen Sie morgens auf?

Die Herausforderung liegt darin, Beruf und Berufung zusammenzubringen. Mir haben dabei folgende Fragen geholfen: Bei welcher Arbeit vergesse ich die Zeit? Welchen Teil meiner Arbeit würde ich gern auch dann tun, wenn ich nicht dafür bezahlt würde? Wofür stehe ich morgens auf?

Nehmen Sie sich Zeit, Ihre individuellen Antworten zu finden. Vermutlich werden Sie nicht gleich herausfinden, wie Ihr neuer Traumjob aussieht. Aber viele Menschen, die mit dem Modell arbeiten, erkennen, welche Tätigkeiten ihnen im Beruf wirklich wichtig sind. Wenn sie ihren Arbeitsschwerpunkt dann entsprechend verlagern, können sie ihre Zufriedenheit im Job deutlich erhöhen.

Auch Alexander Osterwalder nutzt Ikigai, sowohl in der Arbeit mit seinem Team als auch im Selbstmanagement. "Die vier Fragen können mir helfen, meine persönlichen Ziele so zu definieren, dass ich jeden Tag aufwache und gern zur Arbeit gehe", sagt er.

Wie sieht Ihr Ikigai aus?

Herzliche Grüße
Ingmar Höhmann

Leitender Redakteur Harvard Business manager

PS: Vergangene Woche war Alexander Osterwalder Gast in unserer digitalen Gesprächsrunde Open House zum Thema Strategie. Falls Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie die Aufzeichnung hier anschauen.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren