Podcast Team A Anruf vom Headhunter: Wie Sie sich im Gespräch richtig verhalten
Es ist ein Anruf, den viele herbeisehnen – und der dennoch verunsichert, wenn er kommt. Umso wichtiger ist es, schon im Vorfeld Bescheid zu wissen, wie man sich richtig verhält, wenn ein Headhunter anruft.
Mariam Dombrovskaja, Personalexpertin bei Egon Zehnder, rät, sich unbedingt proaktiv darauf vorzubereiten: "Man sollte immer wieder und in regelmäßigen Abständen ein Gespräch mit sich selbst darüber führen, wer man ist – beruflich wie privat. Fragen dabei können sein: Was treibt mich an? Was läuft im aktuellen Job besonders gut? Und wohin möchte ich mich weiterentwickeln?", sagt die Expertin für die Suche nach Topführungskräften. Wer diese Fragen gut reflektieren und im Gespräch klar beantworten könne, habe schon Pluspunkte gesammelt, so die Headhunterin im Podcast Team A.
Selbstreflexion hilft und macht einen guten Eindruck
Dombrovskaja ist bei Egon Zehnder, einer der weltweit renommiertesten Personalberatungen, auf C-Level-Positionen in der Techbranche spezialisiert. Sie hat selbst für Start-ups im Silicon Valley und als Investmentbankerin gearbeitet. Besonders begeistert ist Dombrovskaja von Kandidatinnen und Kandidaten, die über ein überdurchschnittliches Maß an Selbstreflexion verfügen und "klare Hypothesen haben, wohin sie sich entwickeln wollen". Ein Schema F, wie man sich im Gespräch mit Personalberatern verhalten sollte, gebe es dagegen nicht.
Ehrliches Interesse und Neugierde gehörten zu einem erfolgreichen Gespräch ebenso dazu wie eine gute Vorbereitung auf das Zweitgespräch. Dafür sollte man auch Antworten auf Fragen nach Misserfolgen parat haben. Wem nach einem langen Monolog über Erfolge hierzu nichts einfalle, wirke "unauthentisch und seltsam", so Dombrovskaja weiter.
Wie man bei Headhuntern besonders gut in Erinnerung bleibt, selbst wenn der in Aussicht gestellte Job nichts für einen ist, und viele weitere Tipps hören Sie in der aktuellen Folge von Team A.

Astrid (Maier, Xing-Chefredakteurin) und Antonia (Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business manager) – deshalb Team A – leiten seit Jahren Teams. Sie sprechen alle zwei Wochen mit Gästen aus Unternehmen und Universitäten offen über starke Führung und das, was Managerinnen und Manager umtreibt.
Im ehrlichen Führungspodcast Team A sprechen die Chefredakteurinnen Antonia Götsch (Harvard Business manager) und Astrid Maier (Xing News) alle zwei Wochen mit Managerinnen und Managern, Gästen aus der Wissenschaft und dem Sport über Führung, Strategie und Management. Team A erscheint 14-täglich hier sowie auf Spotify und Apple im Podcast.