Zur Ausgabe
Artikel 13 / 17

Personalmanagement Das Unternehmen Ihrer Träume

Firmen mit hochengagiertem Personal sind erfolgreicher als andere. Mitarbeiter brauchen allerdings bestimmte Arbeitsbedingungen, um so produktiv wie möglich zu sein. Eine Agenda.
aus Harvard Business manager Edition 2/2015

Illustration: Patrick Mariathasan für Harvard Business Manager

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Angenommen, Sie möchten das Unternehmen mit den besten Arbeitsbedingungen der Welt gründen. Wie müsste es aussehen? Dieser Frage sind wir drei Jahre lang nachgegangen und haben in Umfragen und Seminaren Hunderte von Führungskräften weltweit gebeten, das ihrer Meinung nach ideale Unternehmen zu beschreiben. Dieses Forschungsprojekt ist aus unseren Recherchen zum Zusammenhang zwischen Authentizität und effektivem Führen hervorgegangen.

Um es auf den Punkt zu bringen: Mitarbeiter folgen keiner Führungskraft, die sie nicht als authentisch empfinden. Doch die Topmanager, die wir befragten, haben klargestellt, dass sie nur dann authentisch sein können, wenn ihr Unternehmen es auch ist.

Was meinten sie damit? Natürlich waren viele ihrer Antworten sehr speziell. Doch durch all diese Unterschiede in Arbeits- und Branchenbedingungen und individuellen Ambitionen zog sich ein roter Faden. Wir fanden sechs wichtige Anforderungen, die ein Unternehmen erfüllen muss. Damit können Organisationen ihr volles Potenzial verwirklichen und Mitarbeiter ihre bestmöglichen Leistungen erbringen.

Wir nennen diesen Arbeitsplatz das Unternehmen Ihrer Träume. Kurz gesagt erfüllt es folgende Kriterien: Individuelle Unterschiede werden gepflegt und gefördert; Informationen werden weder unterdrückt noch beschönigt; das Unternehmen nutzt seine Mitarbeiter nicht einfach aus, sondern wertschätzt sie; es steht für etwas Sinnvolles; die Arbeit lohnt sich um ihrer selbst willen und es gibt keine unsinnigen Vorschriften.

Eigentlich klingt das alles selbstverständlich. Wer würde nicht gern in einer Firma arbeiten, die sich an solche Prinzipien hält? Auch Führungskräften sind die Vorteile solcher Arbeitsbedingungen sehr wohl bewusst, wie viele Studien bestätigen. Dazu zwei Beispiele: Untersuchungen der Hay Group zeigen, dass hoch engagierte Mitarbeiter die an sie gestellten Erwartungen mit einer um rund 50 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit übertreffen als Arbeitskräfte mit einer Null-Bock-Haltung.

Kompakt

Wunsch

Wie müsste der beste Arbeitsplatz der Welt aussehen? Das Autorenduo Goffee und Jones befragte weltweit Hunderte von Führungskräften. Die Quintessenz ihrer Antworten lautete: Im Unternehmen ihrer Träume dürfen Mitarbeiter sie selbst sein, wird man über alles informiert, werden die Stärken der Mitarbeiter gefördert, lohnt sich die tägliche Arbeit, gibt es keine unsinnigen Vorschriften und das Unternehmen steht für etwas Sinnvolles.

Wirklichkeit

Natürlich wünscht sich jeder solche Arbeitsbedingungen, doch es gibt nur wenige Unternehmen, die alle sechs Kriterien erfüllen. Denn einige widersprechen sich gegenseitig, oder ihre Umsetzung ist zu kompliziert, kostspielig oder zeitaufwendig. Außerdem müssen Führungskräfte fast immer konkurrierende Interessen unter einen Hut bringen und ihre Zeit und Aufmerksamkeit anders aufteilen als bisher. Diese Liste ist also kein Ist-Zustand, sondern eine Herausforderung – eine Agenda für Führungskräfte, die ein möglichst produktives und lohnendes Arbeitsumfeld schaffen wollen.

Und Unternehmen mit hoch engagiertem Personal stellen andere Unternehmen mit desinteressierter Belegschaft in vielerlei Hinsicht in den Schatten: Sie übertreffen sie in der Mitarbeiterbindung um 54 Prozent, bei der Kundenzufriedenheit um 89 Prozent und im Umsatzwachstum um das Vierfache. Auch die neuesten Untersuchungen unseres Kollegen Dan Cable von der London Business School zeigen, wie positiv es sich auswirkt, wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, bei der Arbeit authentisch bleiben zu dürfen: Solche Leute engagieren sich mehr für ihr Unternehmen, erbringen bessere Leistungen und sind auch eher bereit, anderen zu helfen. Doch wenn überhaupt, erfüllen nur wenige Arbeitgeber alle sechs Kriterien. Denn einige dieser Prinzipien laufen traditionellen Vorgehensweisen und tief verwurzelten Gewohnheiten zuwider, manche sind einfach zu kompliziert und vielleicht auch zu kostspielig in der Umsetzung. Andere widersprechen sich gegenseitig, und fast alle stellen Führungskräfte vor eine schwierige Aufgabe: Sie müssen miteinander konkurrierende Interessen unter einen Hut bringen und die Zuteilung ihrer Zeit und Aufmerksamkeit neu überdenken.

Lead Forward

Der wöchentliche Newsletter für erfolgreiche Führungskräfte

Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, teilt Wissen aus den besten Managementhochschulen der Welt und ihre eigenen Erfahrungen mit Ihnen. Einmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt bestellen

Das Unternehmen Ihrer Träume ist also eine Zielvorstellung, die kaum jemals einer hundertprozentig erreichen wird. Daher sollten Sie die Untersuchungsergebnisse, die wir Ihnen hier vorstellen, als Herausforderung auffassen: als Agenda für Führungskräfte und Organisationen, die ein möglichst produktives und lohnendes Arbeitsumfeld schaffen möchten.

Unterstützen Sie Individualität

Harvard Business manager plus

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.

Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.

Ihre Vorteile:

  • manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
  • Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte von HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Einmal anmelden und auf allen Geräten nutzen
  • Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit manager+

Immer einen Einblick voraus

Ihre Vorteile mit manager+

  • manager magazin+

    in der App

  • Harvard Business manager+

    in der App

  • Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen

    als E-Paper in der App

  • Alle Artikel in der manager-App

    für nur € 24,99 pro Monat

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .

Zur Ausgabe
Artikel 13 / 17
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren