Zur Ausgabe
Artikel 18 / 20

Networking Auf einen Kaffee via Zoom

Auch wenn Branchentreffen und Businessdinner abgesagt sind: Gutes Networking geht auch ohne persönliches Treffen. Manches läuft virtuell sogar besser.
aus Harvard Business manager 11/2020
Foto: Grant Hindsley / The New York Times / Redux / laif

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Wir alle kennen die typischen Networking-Events: Branchenveranstaltungen, Businessdinner und Konferenzen. Aber natürlich haben all diese Treffen in den vergangenen Monaten nicht stattgefunden, weil ein Großteil der Welt weiterhin den Beschränkungen durch das Coronavirus unterworfen ist. Auch wenn einige Länder langsam wieder mehr Begegnungen zulassen, wird es vorerst nur wenige Großveranstaltungen geben, Reisen ins Ausland sind nur eingeschränkt möglich.

Da stellt sich die Frage: Wie können Sie in dieser Zeit berufliche Kontakte knüpfen? Und wie können Sie die Beziehungen zu Kolleginnen und Kollegen im Unternehmen stärken, obwohl viele weiter im Homeoffice sitzen? Wir sind Führungskräftecoaches und arbeiten mit Topmanagern in aller Welt. Schon immer haben wir unseren Klienten beigebracht, wie sie auf virtuellem Weg Kontakte knüpfen können. Natürlich ist es hilfreich, bestehende Beziehungen mithilfe von LinkedIn oder anderen Social-Media-Plattformen zu stärken und dort neue Kontakte aufzubauen. Aber für diese spezielle Zeit haben wir andere Strategien entwickelt, mit deren Hilfe Sie Verbindungen zu unbekannten Menschen knüpfen können. Die folgenden drei Ideen sind dabei sicher eine Überlegung wert.

Machen Sie Ihr eigenes Ding

Seit Beginn der Pandemie sind viele Konferenzen und andere Großveranstaltungen abgesagt worden. Aber selbst wenn sie nicht stattfinden, können Sie versuchen, diese zu nutzen, um Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen. Schauen Sie sich dafür die Konferenzen an, die seit März geplant waren, und auch jene, die in nächster Zeit stattfinden sollten. Finden Sie heraus, wer als Teilnehmerin oder Redner angemeldet war oder wer in den Vorjahren dabei war. Wenn Sie die Informationen nicht haben, können Sie einfach die Organisatoren anmailen und nach der Liste der Teilnehmenden fragen.

Lead Forward

Der wöchentliche Newsletter für erfolgreiche Führungskräfte

Antonia Götsch, Chefredakteurin des Harvard Business managers, teilt Wissen aus den besten Managementhochschulen der Welt und ihre eigenen Erfahrungen mit Ihnen. Einmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach.

Jetzt bestellen

Wählen Sie fünf bis zehn Personen aus, mit denen Sie in Kontakt treten möchten. Finden Sie etwas, das Sie und die andere Person verbindet und so interessant sein könnte, dass der oder die Angesprochene gern mit Ihnen in Verbindung tritt. Das könnte beispielsweise ein gemeinsames Interesse an Robotik sein oder dass Sie Alumni der gleichen Universität sind. Dann mailen Sie die andere Person an oder schicken ihr eine Nachricht über LinkedIn, die in etwa so lauten könnte: "Wir wollten beide in diesem Jahr die Konferenz besuchen. Ich hatte gehofft, Sie dort kennenzulernen, weil ich gesehen habe, dass Sie ebenfalls an Robotik interessiert sind. Gern hätte ich mich mit Ihnen vor Ort ausgetauscht. Aber da die Veranstaltung abgesagt ist und wir alle momentan im Lande bleiben müssen, möchte ich virtuell Kontakt zu Ihnen aufnehmen. Vielleicht haben Sie ja Lust auf einen Kaffee via Zoom?"

Harvard Business manager plus

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.

Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.

Ihre Vorteile:

  • manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
  • Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte von HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Einmal anmelden und auf allen Geräten nutzen
  • Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit manager+

Immer einen Einblick voraus

Ihre Vorteile mit manager+

  • manager magazin+

    in der App

  • Harvard Business manager+

    in der App

  • Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen

    als E-Paper in der App

  • Alle Artikel in der manager-App

    für nur € 24,99 pro Monat

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .

Zur Ausgabe
Artikel 18 / 20
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren