Zur Ausgabe
Artikel 6 / 17

Schwerpunkt Personal

aus Harvard Business manager 1/2005

Langfristige Personalpolitik ist heute überlebenswichtig: Wegen der demografischen Entwicklung könnten Topmanager und Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt in einigen Jahren Mangelware sein.

Jetzt ist daher der richtige Zeitpunkt, das Wissen Ihrer erfahrenen Leute an Jüngere weiterzugeben, damit es nicht verloren geht. Wie das geht, zeigen die Professorin Dorothy Leonard und ihr Kollege Walter Swap (ab Seite 20).

Bei der Leistung Ihrer Spitzenkräfte gilt es zudem, auf Beständigkeit zu achten. Meist lohnt es nicht, Stars für viel Geld von der Konkurrenz abzuwerben, wie Harvard-Professor Boris Groysberg und seine Koautoren herausgefunden haben (ab Seite 34).

Nicht nur das Wohlergehen der Topmanager sollte Ihnen am Herzen liegen. Kümmern Sie sich um das Wohl aller Mitarbeiter. Paul Hemp, Redakteur der "Harvard Business Review", erläutert, warum Gesundheitsmanagement so wichtig ist (ab Seite 47).

Zur Ausgabe
Artikel 6 / 17
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren