Schwerpunkt Komplexität
Die Bibliothek der Managementkonzepte ist prall gefüllt mit klugen Ideen zur Führung. Nur: Die meisten Modelle entstanden in Phasen großer Stabilität und sind heute unter oftmals sehr komplexen Verhältnissen kaum mehr einsetzbar. Manager müssen daher lernen, in Situationen, die kompliziert, komplex oder gar chaotisch sind, die adäquaten Führungskonzepte einzusetzen.
Komplexität ist aber kein generelles Übel. Unter Umständen müssen Strukturen und Produktangebote der Unternehmen sogar komplexer werden, um Kundenbedürfnisse zu befriedigen. Je schwieriger ein Projekt ist, etwa die Entwicklung eines Flugzeugs, desto wichtiger wird die Kommunikation. Neue Tools helfen, die nötigen Informationen bereitzustellen.