Haben Sie das Chef-Gen? Vier Eigenschaften bestimmen über den Erfolg von Managern an der Spitze, das zeigt eine Analyse von Tausenden Datensätzen. Und es sind ganz andere Fähigkeiten, als Sie vielleicht glauben. Von Elena Lytkina Botelho, Kim Rosenkoetter Powell, Stephen Kincaid und Dina Wang 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
Psychologie Macht verdirbt den Charakter Mit wachsendem Einfluss verlieren Menschen Hemmungen und neigen zu egoistischem, unhöflichem und unethischem Verhalten. Wer sich diese schleichende Veränderung bewusst macht, kann der dunklen Seite der Macht widerstehen. Von David Keltner 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Personalführung Das Geheimnis der Superbosse Herausragende Chefs haben verstanden: Sie sind immer nur so gut wie ihre besten Mitarbeiter. Das beweisen auch Einblicke in die überraschend menschelnden Personalstrategien erfolgreicher CEOs. Von Sydney Finkelstein 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Verteidigen Sie Ihre Forschung Mehr Geld für Alleskönner Das Interview führte Nicole Torres 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Mit fünf Fragen aus dem Dilemma Unangenehme Entscheidungen trifft keiner gern. Ein Ethikprofessor hat unterschiedliche Herangehensweisen und Denkschulen zu einer einfachen Formel verdichtet. Und hilft damit Managern, sich ein Urteil zu bilden. Von Joseph L. Badaracco 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommunikation So lernen Sie netzwerken Viele Menschen haben eine Aversion gegen gezielte Kontaktpflege. Vier einfache Taktiken können helfen, sich dennoch ein gutes berufliches Beziehungsnetz aufzubauen. Von Tiziana Casciaro, Francesca Gino und Maryam Kouchaki 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Teamführung Schweres Erbe Wenn Manager den Posten wechseln, können sie sich ihre neuen Mitarbeiter selten aussuchen. Sie können aber das vorgefundene Team gut führen. Eine Anleitung in drei Schritten. Von Michael D. Watkins 19 Min Zur Merkliste hinzufügen
CEO-Karriere Üben für den Topjob Jahrelang hatte Juan Ramón Alaix die Tiergesundheitssparte von Pfizer geleitet. Als sich der Geschäftsbereich abspaltete und an die Börse ging, sollte er CEO werden. Doch Alaix wusste, dass ihm das notwendige Kommunikations-Know-how fehlte. Also durchlief er 18 Monate lang ein straffes Training, um sich auf den Tag X vorzubereiten – mit Erfolg. Von Juan Ramón Alaix 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Dem Gewissen folgen oder Karriere machen? Von Sandra Sucher und Matthew Preble 10 Min Zur Merkliste hinzufügen