Den eigenen Weg finden Jedes Unternehmen will fortschrittlich sein. Doch Floskeln aus dem Silicon Valley nachzubeten bringt niemanden weiter. Neues entsteht nur in einer Kultur, die einen eigenen Zugang zum Thema Innovation findet. Von Alf Rehn 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Auf zu neuen Ufern Ideen, wie sich Unternehmen besser und moderner organisieren könnten, gibt es wie Sand am Meer. Vor lauter Vielfalt fällt die Orientierung mitunter schwer. Warum das Ganze nicht einfach mal aus der Vogelperspektive anschauen? Von Alexander Bernardis, Gerhard Hochreiter, Matthias Lang und Gerald Mitterer 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
Unternehmensführung Schnell und flexibel Agile Methoden haben die Arbeit in vielen IT-Abteilungen revolutioniert. Nun fassen sie Fuß in Marketing, Vertrieb und sogar im Topmanagement. Die Erfinder des Konzepts erklären, wie Prozesse erfolgreich verändert werden. Von Hirotaka Takeuchi, Jeff Sutherland und Darrell K. Rigby 22 Min Zur Merkliste hinzufügen
Change-Management Lost in Transformation Agiles Arbeiten gilt als heißes Thema im Management. Doch in manchen Unternehmen knallt es beim Wandel gewaltig. Weil die Mitarbeiter nicht gut genug vorbereitet waren. Und das Modell nicht zu jeder Organisation passt. Von Michael Leitl 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kultur zum Frühstück Mit der digitalen Transformation in Unternehmen ist das so eine Sache: Vielfach gewollt, wird sie dennoch unsichtbar ausgebremst. Zu groß ist die Lücke zwischen dem technischen und dem mentalen Zustand in Unternehmen. Von Frank Schabel 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Selbstorganisation in Unternehmen Was ist dran am Holokratie-Hype? Konzepte zur Selbstorganisation von Unternehmen werden von ihren Fans in den Himmel gelobt und gelten als Allheilmittel. Doch tatsächlich sind in einigen Fällen Hierarchien effizienter – und in anderen selbstbestimmtes Handeln. So erkennen Sie den Unterschied. Von Ethan Bernstein, John Bunch, Niko Canner und Michael Lee 31 Min Zur Merkliste hinzufügen
Das sich selbst optimierende Unternehmen Alibaba hält viel davon, Strategien und Pläne zu durchkreuzen – vor allem die eigenen: Der chinesische Internetkonzern erfindet sich immer wieder neu. Die Organisation reagiert selbstständig auf Marktveränderungen, ohne dass das Topmanagement eingreifen muss. Von Martin Reeves, Ming Zeng und Amin Venjara 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
Interview "Die Distanz reduzieren" Topmanager müssen sich öffnen und mit der Belegschaft in einen Dialog treten, heißt es. Neue Tools für virtuelle Kommunikation sollen dabei helfen. Forscher der Universität St. Gallen unter Federführung von Leadership-Professor Wolfgang Jenewein haben sie untersucht. Das Interview führte Christina Kestel 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Change-Management Wie Vodafone Mitarbeiter einbindet Dass Mitarbeiter die besten Ideen haben, ist in vielen Unternehmen nur ein Lippenbekenntnis. Vodafone jedoch nimmt dies ernst. Dank agiler Netzwerke verbesserte sich die Geschäftskundenbetreuung des Mobilfunkanbieters grundlegend. Von Michael Fuhrmann und Jürgen Raith 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Best Practice Singapore Airlines Zwei Wege, ein Ziel Den Wettbewerbern beim Service und bei den Kosten davonfliegen - das geht nicht? Doch, es geht! Singapore Airlines hat es geschafft, die beste Fluggesellschaft der Welt zu werden. Wie sich scheinbar Widersprüchliches verträgt und ein Unternehmen voranbringt. Von Loizos Heracleous und Jochen Wirtz 17 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wandel Wie agil ist Ihr Unternehmen? Eine Studie zeigt, wie gut Unternehmen Veränderungen ihres Umfelds wahrnehmen und wie schnell sie darauf reagieren. Eine Reihe von Faktoren hilft, diese Fähigkeit zu verbessern. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Agile Führung Gelebte Demokratie Agile Strukturen, hierarchische Prozesse und viel Mitbestimmung in einem Unternehmen – kann das gelingen? Ja, wie das Beispiel von Haufe-Umantis zeigt. Der Schweizer Softwarehersteller gibt Einblick in seine mitarbeiterzentrierte Unternehmenskultur, sein Führungssystem und seine Organisation. Von Joachim Rotzinger und Marc Stoffel 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Ist Holokratie der richtige Weg? Ein globales Bauunternehmen erwägt eine Dezentralisierung: Ist das die Chance auf Schnelligkeit und weniger Bürokratie – oder der Weg in den totalen Kontrollverlust? Von Erik Roelofsen und Tao Yue 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Soll sich Derek Melis gegen die Holokratie-Initiative stellen? Unsere Experten antworten. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen