Wirksam werben Big Data kann Unternehmen helfen, ihre Marketingmaßnahmen in einem nie gekannten Ausmaß auszuwerten und zu steuern. Doch die neuen rechnergestützten Analyseverfahren müssen richtig in der Organisation verankert sein. Von Wes Nichols 18 Min Zur Merkliste hinzufügen
Messmethoden Der direkte Draht zum Verbraucher Wer verkaufen will, muss seine Kunden kennen und zufriedenstellen. Leichter gesagt als getan. Denn es ist gar nicht so einfach, in diesem Feld verlässliche Daten zu bekommen. Ein neues Werkzeug kann helfen. Von Emma K. Macdonald, Hugh N. Wilson und Umut Konus 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Werbeformen App schlägt Anzeige Smartphones sind inzwischen allgegenwärtig. Doch die Werbung hinkt dieser Entwicklung hinterher: Die meisten Marketingabteilungen setzen auf mobile Anzeigen - also die Ideen von gestern. Dabei müssten sie längst wissen, wie es besser geht. Von Sunil Gupta 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Auf einen Blick Wie Kunden Smartphones wirklich nutzen Verbraucher verwenden Mobiltelefone für ganz andere Zwecke, als es sich viele Firmen wünschen würden. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Multiplikatoren Die Macht der Meinungsführer Der US-Schauspieler Ashton Kutcher ist ein Twitter-Star. Doch folgen die Fans auch seiner Meinung? Neue Studien über das Marketing in sozialen Medien zeigen, was einflussreiche Personen tatsächlich bewirken - und wo ihre Grenzen liegen. Von Sinan Aral 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommunikation Machen Sie es den Kunden leicht Unternehmen überschütten Konsumenten im Netz mit Informationen und Kommunikationsangeboten. Doch nicht jeder Kaufinteressent will mit dem Hersteller in eine enge Beziehung treten. Viel effektiver ist es, die Kaufentscheidung zu vereinfachen. Von Patrick Spenner und Karen Freeman 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kampagnen mit Wow-Effekt Allen modernen Techniken und aller Mathematik zum Trotz spielt Kreativität in der Werbung immer noch eine große Rolle. Sechs Beispiele für intelligente Kampagnen. Von Julia Kirby 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Marketing Bitte nicht abseitig! Kreativpreise gelten als harte Währung der Werbeindustrie. Doch sind die Trophäen ein Anhaltspunkt für die auftraggebenden Unternehmen? Eine Studie belegt, dass eine Werbung, die Agenturen lieben, nicht immer auch gut für die Kunden ist. Von Werner Reinartz 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Virales Marketing Schlanke Werbung Manche Unternehmen erreichen mit günstig produzierten Internetvideos mehr Kunden als Großkonzerne, die für Fernsehkampagnen Millionen ausgeben. Wie virale Werbeclips entstehen und wie Sie damit Ihre Kampagne verbessern. Von Thales Teixeira 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Marketing Widersprüchliche Botschaften Werbeslogans sollen wie Marken und Logos eines Unternehmens sein und dieselbe Botschaft aussenden. Doch wie jüngste Studienergebnisse zeigen, wirken die Sprüche bei den Kunden häufig anders als gedacht. Von Juliano Laran, Amy N. Dalton und Eduardo B. Andrade 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Marketing Die dickste "Dicke Bertha" Wie Sie die nächste Generation Ihres Produkts nennen, beeinflusst stark die Erwartungen der Kunden. Drei Fragen helfen Managern bei der Entscheidung. Von Marco Bertini und Elie Ofek 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Marketing Weniger ist mehr Die Versuchung ist groß, jedes Produktfeature auf der Verpackung und in der Werbung anzupreisen. Eine Studie zeigt, wie unterschiedlich starke und schwache Marken von der Kommunikation neuer Eigenschaften profitieren. Von Franz-Rudolf Esch 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Ist es Zeit für eine Markenstrategie? Alegre Hotels hat das Thema Werbung bisher jedem seiner unterschiedlichen Häuser selbst überlassen. Als jedoch die Buchungen im neuen Flaggschiff "Palma Cay" ausbleiben, sieht sich Geschäftsführer Fernando Ruiz gezwungen zu handeln. Von Marco Bertini und John T. Gourville Von Marco Bertini und John T. Gourville 11 Min Zur Merkliste hinzufügen