Balanced Scorecard - ein Werkzeug zur Umsetzung von Strategien Wenn Unternehmensziele in konkrete Handlungsvariable übertragen und kommuniziert werden, können die Beteiligten ihr Maß an Zielerfüllung selbst verfolgen. Von Lutz Kaufmann 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Mit dem ausgewogenen Berichtsbogen läßt sich die Performance einer Organisation umfassend messen Wie drei Großunternehmen methodisch ihre Leistung stimulieren Manager wollen genau wissen, was ihre Organisation tatsächlich zustande bringt - und was nicht. Doch nur in seltenen Fällen erhalten sie ein wirklichkeitsgetreues Bild, denn es fehlt an dem nötigen Instrumentarium. Da werden mal die einen, mal die anderen Leistungsmaßstäbe herangezogen, doch abgestimmt aufeinander und die Geschäftspolitik sind sie selten. So bleiben die Erkenntnisse lückenhaft, oft weisen sie sogar in die Irre. Angesichts dieser Misere haben unsere Autoren in ihrem Hm-Beitrag 4/1992 einen methodischen Rahmen vorgestellt, in dem sich quantitative und qualitative Meßkriterien derart verknüpfen lassen, daß Unternehmen auf die Frage nach ihrer Gesamtleistung eine Antwort mit hohem Informationsgehalt bekommen. Herzstück dieses Ansatzes ist der ausgewogene Berichtsbogen, mit dessen Hilfe sich Unternehmensvision und strategische Ziele konsistent auf vier Gruppen von Leistungsmaßstäben übertragen lassen. Funktioniert das auch in der Praxis? Hier demonstrieren die Autoren am Beispiel von Rockwater, Apple und Advanced Micro Devices, daß der Berichtsbogen in der Tat leisten kann, was er soll. Und sie unterstreichen noch einmal, welcher Voraussetzungen es bedarf, damit ihr Weg der umfassenden Leistungsbewertung maximalen Nutzen bringt. Von Robert S. Kaplan und David P. Norton 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Der Feinschliff für die Strategie BALANCED SCORECARD: Noch immer scheitern Projekte mit dem beliebten Steuerungsinstrument. Der Autor zeigt, wie Sie methodischen Schwierigkeiten und Problemen bei der Umsetzung wirkungsvoll begegnen. Von Lutz Kaufmann 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Den Vertrieb steuern mit der Balanced Scorecard Wie das Versandhaus Quelle mit diesem Managementinstrument einen Wandel im Denken und Handeln seiner Vertriebspartner erreichte. 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Zahlen haben kurze Beine Bei Rainbarrel Products sollte Disziplin einkehren. Der neue Finanzvorstand erdachte ausgefuchste Leistungsregeln – und erlebte ein Jahr später sein Waterloo. Von Steve Kerr 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wie Sie die Geschäftsstrategie den Mitarbeitern verständlich machen Die wichtigen Vorhaben der ganzen Belegschaft klar zu vermitteln ist keine leichte Sache. Mit einer Strategiekarte auf Basis der Balanced Scorecard gelingt es. Von Robert S. Kaplan und David P. Norton 19 Min Zur Merkliste hinzufügen