Titelgeschichte Busy is the new stupid! Terminstress und Hektik nehmen überall zu. Dabei ist das meist nicht nur unproduktiv, sondern führt schnell in den Burn-out. Firmen sollten endlich anfangen, nicht Präsenz, sondern das Ergebnis zu belohnen. Die HBm-Titelstory. Von Adam Waytz 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Pause im System Von Gesine Braun Immerzu möglichst busy zu sein gilt als Statussymbol. Dabei machen zu volle Terminkalender nicht nur krank – sie sind auch wenig effektiv. Darum müssen Chefs und Chefinnen umdenken – und am besten selbst vorleben, dass es auch ohne Dauereinsatz geht. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Gamification Mit Daddeln zum Erfolg Eine Studie zeigt: Schulungsprogramme, die wie Computerspiele aufgebaut sind, steigern die Teamleistung enorm. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Einzelhandel Der Kaffee-Kick Wird uns am Ladeneingang ein koffeinhaltiges Getränk spendiert, geben wir erheblich mehr Geld aus als sonst. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Endlich die Datenflut besiegen Big Data spült jede Menge Informationen ins Unternehmen. Kann KI helfen, sie sinnvoll einzusetzen? 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Gefährliche Fehleinschätzung Viele Führungskräfte haben nicht die geringste Ahnung, wie misstrauisch Kunden und Mitarbeitende ihrem Unternehmen gegenüber sind. Warum eigentlich nicht? 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Künstliche Intelligenz Lüge oder Wahrheit? Lässt sich aus der Stimme eines CEOs herauslesen, ob sein Unternehmen im nächsten Jahr Gewinn macht? Eine Studie zeigt: ja. Eine neue KI aus Bochum hilft dabei. Das Interview führte Ingmar Höhmann 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Was tun, wenn ein Skandal droht? Lieferengpass, Salmonellen, Flugchaos: Mitunter kann schon ein einziger Fehltritt das mühsam aufgebaute Image ramponieren. Vier Faktoren bestimmen, wie stark der Ruf des Unternehmens Schaden nimmt. Oder ob er sogar an Glanz gewinnt. Von Daniel Diermeier 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Marketing Wie psychografisches Targeting funktioniert Was macht eine gute Werbekampagne zu einer herausragenden? Sie muss die Menschen berühren. Und genau das können Unternehmen mit Hilfe von Trackern und Daten erreichen, die präzise Psychogramme ihrer Kundinnen und Kunden erstellen. Anleitung für den verantwortungsbewussten Einsatz. Von Sandra Matz 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Managementmethode So managen Sie richtig mit "Objectives & Key Results" Viele Unternehmen versuchen mit Objectives & Key Results ihre Vorhaben schneller und effektiver umzusetzen. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie die Methode erfolgreich einsetzen wollen. Von Matthias Kolbusa 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Green Tech Alles im grünen Bereich? Die neuen Ökotechnologien sind ein großartiges Wachstumsfeld – nicht nur für Start-ups, sondern auch für etablierte Unternehmen. So werden Sie zum Green-Tech-Pionier. Von Philip Meissner 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Content-Moderation Der mieseste Job im Internet Sie fischen Tag für Tag menschenverachtende Äußerungen aus dem Netz. Sie ertragen verstörende Bilder – und retten die Reputation großer Unternehmen. Professorin Sarah T. Roberts weiß, wieso Content-Moderatoren trotzdem so schlecht bezahlt werden. Das Interview führte Thomas Stackpole, Redakteur der Harvard Business Review 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Künstliche Intelligenz Werden Algorithmen für uns entscheiden? ChatGPT kann noch weit mehr, als viele glauben: Der Bot ist ein cleverer Sparringspartner bei Managemententscheidungen. Wie Führungskräfte seine Fähigkeiten richtig einsetzen. Von Thomas Ramge und Viktor Mayer-Schönberger 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommunikation Wie Sie schwierige Themen ansprechen In fast jedem Team gibt es Probleme, über die niemand wirklich reden will. Fünf Schritte, mit denen Sie das Schweigen brechen und Schwierigkeiten lösen können. Von Lisa Zigarmi und Julie Diamond 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Selbstmanagement Wie Sie Ihr Karriere-Glück anschieben Disziplin und Leistung helfen auf dem Weg nach oben. Wichtiger ist allerdings oft, den richtigen Menschen im richtigen Moment zu begegnen. Vier Prinzipien helfen Ihnen, den Faktor Zufall für sich zu nutzen. Von Christian Busch 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Harvard-Fallstudie Wenn das Geschäft zur Grundsatzfrage wird Die CEO eines Pharmakonzerns musste nach dem Überfall auf die Ukraine eine schwierige Entscheidung treffen: Soll sich ihr Unternehmen aus Russland zurückziehen - oder nicht? Von Nien-hê Hsieh 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fünf Minuten mit Patti Smith "Instagram ist genau mein Ding" Die Ausnahmekünstlerin über ihre Karriere, politischen Aktivismus und ihre Faible für Katzenfotos auf Social Media Das Interview führte Alison Beard, Redakteurin der Harvard Business Review 8 Min Zur Merkliste hinzufügen