Titel Welchen Einfluss unsere Kindheit auf die Karriere hat Wie weit wir es im Job bringen, hat mehr mit unserer Kindheit zu tun, als wir glauben. Machen Sie sich frei von Erwartungen Ihrer Familie. Von Deborah Ancona und Dennis N. T. Perkins 18 Min Zur Merkliste hinzufügen
Trends Welche Anreize im Job wirklich funktionieren Viele Unternehmen sind stolz darauf, wie viel Geld, Bonus oder Urlaub sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten. Noch besser für Leistung und Zusammenarbeit wäre es allerdings, wenn sie darauf achten würden, worauf ihre Leute wirklich Wert legen. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fehlerkultur Sagen, was schiefläuft Feedback für Vorgesetzte? Nicht immer eine gute Idee. Führungskräfte könnten defensiv oder gar gekränkt reagieren. Besser sie berichten von sich aus über Defizite. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Diversität im Vorstand Männer werden CEO, Frauen HR-Chefin Der gestiegene Frauenanteil in der Vorstandsetage lässt eines außer Acht: Die wirklich wichtigen Posten bleiben weiter hauptsächlich in Männerhand. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Büroräume Weniger Leute im Büro, gleicher Platz Die Quadratmeterzahl an Büroräumen müsste im Zuge der Corona-Pandemie eigentlich kontinuierlich zurückgehen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Drei Gründe für diese Entwicklung. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Verhaltenspsychologie Trizeps aktivieren, Geld sparen Wie kann man sich selbst davon abhalten, den Einkaufswagen im Supermarkt mit unnützen Dingen zu füllen? Eine Studie fand heraus: den Trizeps anspannen. Und die Forscher entwickelten gleich auch neue Griffe für Einkaufswagen. Eine neue Folge unserer Serie "Verteidigen Sie Ihre Forschung". 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Strategien Wie Sie Ihre Mitarbeiter nach vorne bringen Führungskräfte müssen dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter ständig hinzulernen: Wer strauchelt, braucht Unterstützung. Wer seinen Job gut macht, eher neue Herausforderungen. Wie Sie Ihr Team am besten weiterentwickeln. Von Whitney Johnson 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Nachhaltigkeit Wie Unternehmen Greenwashing vermeiden Massives Greenwashing verwässert viele ESG-Berichte. Doch wie lassen sich CO₂-Emissionen konsequent erfassen und einzelnen Produkten zuordnen? Zum ersten Mal gibt es einen machbaren Ansatz von Robert Kaplan, emeritierter Professor für Leadership Development der Harvard Business School. Von Robert S. Kaplan und Karthik Ramanna 21 Min Zur Merkliste hinzufügen
Geschäftsmodelle In welchem Geschäft sind Sie eigentlich tätig? Warum tun wir, was wir tun? Der "Jobs to be done"-Ansatz von Clayton Christensen fordert eine Antwort auf diese Frage. Twitter folgte dem Konzept in der Vergangenheit und schaffte damals den Turnaround. Wie sich die Methode umsetzen lässt. Von David S. Duncan und Brian Hindo 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Regulierung Keine KI ohne Kontrolle Je stärker künstliche Intelligenz in Produkte, Prozesse und Entscheidungen eingreift, desto schwerwiegender werden Fehler, Verzerrungen und Diskriminierung. Eine Regulierung durch den Staat ist unvermeidlich. Wie Unternehmen sich darauf vorbereiten. Von François Candelon, Rodolphe Charme Di Carlo, Midas De Bondt und Theodoros Evgeniou 19 Min Zur Merkliste hinzufügen
Teambuilding So locken Sie Ihr Team zurück ins Büro Früher haben wir uns auf aufwendige Offsites gefreut. Heute ist es schon etwas Besonderes, wenn sich alle zum Meeting im Büro treffen. So gestalten Sie einen Tag, den Ihre Leute auf keinen Fall verpassen wollen. Von Erica Keswin 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Technologie Die richtigen Tools fürs Marketing Die neueste Marketingtechnologie kann dem Vertrieb einen digitalen Booster verpassen, und manche Unternehmen geben enorm viel Geld dafür aus. Doch oft entpuppt sich das Wunderinstrument als Fehlinvestition. Das lässt sich verhindern. Von Carl F. Mela und Brian Cooper 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
So begeistern Sie Ihren Chef für Ihre Ideen Viele Ideen und Verbesserungsvorschläge werden abgeblockt – nicht weil sie schlecht sind, sondern aus Angst oder Bequemlichkeit. Mit welchen Strategien Sie Ihren Chef geschickt überzeugen. Von Ethan R. Burris 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Scheinbeförderung Etwas Ehre, wenig dahinter Ein neuer Titel, aber keine echte Verantwortung oder Gehaltserhöhung? Vor allem Frauen und People of Color bekommen Scheinbeförderungen angeboten. Wie Sie erhobenen Hauptes aus dieser Misere herauskommen. Von Mita Mallick 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Drohender Braindrain Ein Mitarbeiter scheidet aus einer Werbeagentur aus, um künftig freiberuflich für sie zu arbeiten. Ein Einzelfall? Mitnichten. Plötzlich wollen alle anderen das gleiche Arrangement. Von Rakesh Bohra und Jyotsna Bhatnagar 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fünf Minuten mit Hubertus Meyer-Burckhardt "Ich bin dankbar, so gefragt zu sein" Der 65-Jährige arbeitete als Regieassistent an Hamburger und Berliner Theatern, als Creative Director in der Werbung, dann als Topmanager bei Axel Springer, ProSiebenSat.1 und bei mehreren Film- und TV-Produktionsfirmen. Er ist Talkmaster, schreibt Prosa und Sachbuchbestseller. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen