Consulting nach Corona Unternehmensberater beschreiben ihre Branche oft als "People Business". Doch Beziehungen lassen sich schlecht aufbauen und pflegen, wenn Einsätze vor Ort wegfallen. Was hybrides Arbeiten und weitere Veränderungen für die Zukunft der Beratungen bedeuten. Von Markus Kreutzer, Sebastian Hartmann und Stephan Kaufmann 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Strategie für Consultants Beraten Sie die richtigen Kunden? Manche Unternehmensberatungen nehmen jeden Auftrag an. Sie bieten alle möglichen Dienstleistungen für alle möglichen Kunden. Dieses Vorgehen ist gefährlich. Eine Matrix hilft, eine klare Strategie zu entwickeln. Von Ashish Nanda und Das Narayandas 21 Min Zur Merkliste hinzufügen
Recruiting für Consultants Warum Beratungen die falschen Leute einstellen Fürs Recruiting haben Consultingfirmen ein Lieblingsinstrument – das Case-Interview. Studien zeigen: Die Methode versagt. Sie fördert Willkür und Vorurteile. Von Atta Tarki und Tino Sanandaji 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Consulting So holen Sie das Beste aus Ihrem Berater heraus Für ein und dieselbe Summe bekommen Kunden völlig unterschiedliche Ergebnisse: eine Lösung, die ein Durchbruch ist, oder ein paar Workshops, die schnell vergessen sind. Ein ehemaliger Berater erklärt, was Sie tun müssen, damit sich Ihre Investition wirklich auszahlt. Von James Fulton 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Trends Warum Marketingvorstände oft unterschätzt werden Marketingvorstände sind entscheidend für die internationale Expansion von Unternehmen – wenn sie genug Freiraum bekommen, Entscheidungen zu treffen. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Im Team über Gefühle reden "Du wirkst verärgert" Wer Vertrauen und Zusammenarbeit fördern will, sollte sein Team dazu bringen, offen über Gefühle zu reden. Das gilt ganz besonders auch für negative Emotionen. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Philanthropie Dax-Spendern fehlt die Strategie Für welche Zwecken spenden deutsche Großunternehmen und welche Strategie steckt dahinter? Eine Studie zeigt, dass viele Firmen bei der guten Sache planlos vorgehen. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Verteidigen Sie Ihre Forschung Heitere Musik beflügelt die Aktienkurse Welchen Einfluss hat Musik auf unsere Entscheidungen? Forscher haben nun einen Zusammenhang zwischen Musik und Aktienkäufen untersucht. Eine neue Folge unserer Serie "Verteidigen Sie Ihre Forschung". 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Lieferketten nach Corona Große Pläne, wenig umgesetzt Leere Regale und Lieferengpässe sollte es nicht wieder geben, das nahmen sich Unternehmen in einer Befragung vor. Was ist ein Jahr später davon umgesetzt worden? 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Strategien Mit externen CEOs gehts abwärts Bei der Suche nach einem neuen CEO machen die meisten Unternehmen kostspielige Fehler. Externe Kandidaten werden überschätzt. Sie verbrennen zu oft Geld und sind schnell wieder weg. Eine Anleitung für Entscheidungsträger. Von Claudio Fernández-Aráoz, Gregory Nagel und Carrie Green 21 Min Zur Merkliste hinzufügen
Korrelation und Kausalität unterscheiden Was ist Zufall und was nicht? Korrelation und Kausalität sind nicht dasselbe. Wer dies im Unternehmensalltag übersieht, trifft Entscheidungen, die in die Irre führen. Von Michael Luca 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
E-Commerce in China Das Paradies für Onlinehandel Chinesische Unternehmen erfinden das Kundenerlebnis neu. Manager im Westen sollten sich abschauen, wie sich Hightech und Handel verbinden lassen. Von Mark J. Greeven, Katherine Xin und George S. Yip 19 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kundenbeziehungen Warum sich Kundenservice nicht automatisieren lässt Den Kundenservice automatisieren? Keine gute Idee. Menschen sind soziale Wesen. Wenn Mitarbeiter Beziehungen aufbauen und die Probleme von Kunden eigenständig lösen dürfen, zahlt sich das für Unternehmen aus. Von Ryan W. Buell 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Akademie Wie Sie Ihr Leben ändern (in 3 Phasen) Schon mal darüber nachgedacht, etwas ganz anderes zu machen? Sie haben Glück: Momentan ist die Zeit dafür günstig. So nutzen Sie die aktuellen Umbrüche für Ihren Neustart. Von Herminia Ibarra 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Selbstmanagement Wie Sie Ideen auch wirklich umsetzen Sie haben einen guten Einfall? Dann sollten Sie vor allem lernen, sich bei der Umsetzung nicht selbst im Weg zu stehen. Von Cyril Bouquet, Jean-Louis Barsoux und Michael Wade 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Hochglanzfassade Die Moltke AG gibt sich als moderner Arbeitgeber, intern herrscht jedoch eine toxische Unternehmenskultur vor. Der Personalchef soll einen Kulturwandel initiieren, aber die Widerstände sind immens – und kommen selbst vom CEO. Von Gudrun Happich und Christina Kestel 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fünf Minuten mit Robin Wright "In meiner Branche wird man oft in eine Schublade gesteckt" Mit ihrer Rolle als Claire Underwood in "House of Cards" hat Robin Wright die Bekanntheit aus ihren frühen Schauspieljahren noch übertroffen. Warum sie nie zum Fernsehen wollte und sich Schauspielerei wie eine tägliche Therapiesitzung anfühlt. 3 Min Zur Merkliste hinzufügen