Schwerpunkt Karriere Wie viel Karriere passt zu mir? Eckbüro, Dienstwagen und Titel haben ihre Anziehungskraft verloren. Wissensarbeiter definieren ihre Karrieren neu. Sie wollen Werte leben, sich selbst entdecken und Verantwortung übernehmen. Und: Sie sind bereit zum Risiko. Von Christina Kestel 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Berufswünsche Von welchem Leben haben Sie geträumt? Lokführer, Tennisgöttin oder Gitarrist – die Berufswünsche aus der Jugendzeit sind mitnichten nur Fantastereien. Unser nicht gelebtes "Leben B" verleiht uns Kraft, Kreativität und kann unsere Karriere einzigartig machen. Von Nico Rose 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Veränderungen Wie der Neustart gelingt Viele Menschen haben in der Krise erkannt, was sie nicht mehr wollen. Doch wie wird aus einem diffusen Wunsch ein neuer Weg? Eine Anleitung, sich neu zu erfinden. Von Herminia Ibarra 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Karrierepfade: Franziska Heine "Aufzusteigen war für mich nicht der entscheidende Punkt" 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Karrierepfade: Roman Gaida "Was für mich Erfolg bedeutet, definiere ich selbst" 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Karrierepfade: Christian Miele "Ich habe noch nie gut in vorgefertigte Strukturen gepasst" 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Karrierepfade: Agnes Kesper "Mein Ego stand mir ein Stück weit im Weg" 3 Min Zur Merkliste hinzufügen
Trends Recruiting neu erfinden Mitarbeiter müssen heute ständig hinzulernen. Das heißt auch, dass ihre bisherigen Fähigkeiten kein guter Gradmesser mehr für künftige Leistung sind. Unternehmen müssen bei der Personalauswahl andere Kriterien anlegen. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Bonuszahlungen Schafft die Jahresboni ab! Fördern jährliche Sonderzahlungen die Teamarbeit? Nein, fanden Kölner Forscher heraus, sie schaden sogar der Zusammenarbeit. Eine neue Folge unserer Serie "Verteidigen Sie Ihre Forschung". 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Onlinebewertungen Ein paar Cent verbessern die Stimmung Bereits kleinste materielle Belohnungen heben die Stimmung von Kundinnen und Kunden, fanden Forscher in einer aktuellen Studie heraus. Die Rezensenten wählen dann positivere Formulierungen. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kundenservice Noch ein Ouzo aufs Haus? Wann im Kaufprozess ist der passende Moment für kleine Aufmerksamkeiten an Kunden? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss - am Beispiel von griechischen Restaurants. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Strategien Maschinen sind kreative Zerstörer Die Suche nach der nächsten Technologie verschlingt heute mehr Geld, Zeit und Personal als je zuvor. Künstliche Intelligenz kann Innovationsprozesse beschleunigen – um den Faktor 10. Von Michael Leitl, Alessandro Brandolisio und Karel J. Golta 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
Aufsichtsräte Zehn Fragen, die jedes Boardmitglied stellen sollte Aufsichtsräte und externe Boardmitglieder sehen oft nur das, was ihnen das Topmanagement zeigt – und geben sich damit zufrieden. Schluss mit dieser passiven Haltung! Von Andrew White, Tazim Essani und Eric Wilkinson 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
New Work Wie Teams digital zueinander finden Soll hybride Zusammenarbeit produktiv sein, müssen Führungskräfte und Teams zwei Achsen berücksichtigen: Ort und Zeit. Doch es gibt keine Blaupause, die für alle funktioniert. Ein Leitfaden für einen gemeinsamen Weg in die Zukunft. Von Lynda Gratton 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Harvard-Professorin Francesca Gino über Teamwork "Wir sind nicht dazu geboren, mit anderen zu kooperieren" Francesca Gino von der Harvard Business School erforscht, wie gute Zusammenarbeit funktioniert. Im Interview erklärt sie die drei wichtigsten Erfolgsfaktoren und was Führungskräfte von Jazzmusikern, Improvisationskünstlern und Basketballcoaches lernen können. Das Interview führte Ingmar Höhmann 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Onlinehandel Wie Händler sich auf Plattformen behaupten Plattformen wie Amazon, Alibaba und Apple behandeln Unternehmen, die über sie Geschäfte abwickeln, häufig unfair. Wie Händler verhindern, dass sie ausgenutzt und ausgetauscht werden. Von Andrei Hagiu und Julian Wright 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
Akademie Aufgepasst! Führungskräfte müssen zuhören. Das haben Sie sicher in einem Dutzend Ratgeber gelesen. Doch gelingt Ihnen das wirklich? Hier teilen CEOs, wie sie es geschafft haben, auszubrechen aus der Ego-Gefahrenzone. Von Adam Bryant und Kevin Sharer 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Produktives Arbeiten Sind sie immer erreichbar? Konzentriertes Arbeiten ist unmöglich, weil das Chatprogramm ständig klingelt oder eine Kollegin in der Tür steht? So bleiben Sie als Führungskraft für Ihr Team erreichbar, aber werden nicht dauernd gestört. Von Maura Thomas 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Bester Mann auf dem Sprung Der Technikvorstand eines Herstellers für Kopfhörer und Mikrofone sorgt sich, dass sein wichtigster Mitarbeiter zur Konkurrenz wechseln könnte. Soll er den Mann mit allen Mitteln halten – oder ein internes Wissensmanagement aufbauen? Von Arne Storn 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fünf Minuten mit Alex Honnold "Ich denke intensiv über Risiken nach" US-Extremkletterer Alex Honnold (36) erklimmt Felswände allein und ohne Sicherung. Seine Besteigung des 1000 Meter hohen Granitfelsens El Capitan im Yosemite-Nationalpark war Thema des oscargekrönten Dokumentarfilms "Free Solo". Das Interview führte Eben Harrell 3 Min Zur Merkliste hinzufügen