Leadership Führen wie ein Coach Die Erwartungen an Führungskräfte haben sich verschoben. Sie sollen dienen statt anleiten, zuhören statt Ansagen machen, unterstützen statt kontrollieren. Der Führungsstil der Zukunft ist das Coaching. Von Herminia Ibarra und Anne Scoular 22 Min Zur Merkliste hinzufügen
Homeoffice Motivieren aus der Ferne Wenn Ihre Mitarbeiter verstreut im Homeoffice sitzen, leidet oft die Motivation. Steuern Sie gegen – und geben Sie jedem Teammitglied das Gefühl: Jetzt kommt es auf dich an. Von Lindsay McGregor und Neel Doshi 9 Min Zur Merkliste hinzufügen
Corona-Hacks Motivation mit Rapper Glückspakete, Videokonferenzen mit dem Rapper Sido und Spaß mit der Mützensammlung: Acht Managerinnen und Manager berichten von ihren Corona-Hacks für bessere Stimmung im Team. 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Resturlaub an Eltern spenden Bei Xing gründeten Mitarbeiter eine Hilfsinitiative, Teamleiter Frank Legeland unterhielt seine Kollegen mit seiner Mützensammlung. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Führung Warum Motivation verloren geht Auch die herausragendsten Mitarbeiter haben manchmal Schwierigkeiten, ihr Bestes zu geben. Die Forschung zeigt: Wer das ändern will, muss verstehen, was sie ausbremst. Von Richard E. Clark und Bror Saxberg 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Krisenmanagement Die größten Fehler im Vertrieb Aus Angst, Umsätze zu verlieren, treffen Vertriebsleiter in der Rezession oft die falschen Entscheidungen. Drei simple Prinzipien helfen, sich auf das wirklich Wichtige zu konzentrieren – und selbst in der Krise zu wachsen. Von Scott K. Edinger 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Selbstmanagement Was tun Sie für sich? Während einer fundamentalen Krise kommen Leistungsträger mit ungewohnten Gefühlen wie Scham, Trauer oder Zweifel in Kontakt. Anstatt die eigenen Emotionen wie gewohnt auszublenden und in den Machermodus umzuschalten, empfiehlt sich eine ganz andere Herangehensweise. Von Nico Rose 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Trends Lernen mit Erfolg Onlinekurse und digitale Weiterbildungen gibt es mittlerweile in fast jedem Unternehmen. Häufig werden diese Angebote jedoch wenig genutzt oder nicht zu Ende geführt. Fünf Schritte, die jede Führungskraft selbst umsetzen kann, verbessern den Lernerfolg deutlich. Von Daniel Schütt 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Strategien Gehen Sie die Transformation schrittweise an Viele Chefs glauben, die gewaltige Bedrohung durch digitale Geschäftsmodelle erfordert eine ebenso große Reaktion. Ein Fehler: Sie denken zu groß, zu teuer und scheitern. Gehen Sie die Transformation stattdessen schrittweise an. Lernen Sie auf Ihrem Weg, was Sie besser können als Ihre Wettbewerber und was Ihre Kunden wirklich wollen. Von Rita Gunther McGrath und Ryan McManus 24 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kombinatorik Zahlendreh Unternehmen, die sich im Wettbewerb nicht klar positionieren, haben's schwer. Die Mathematik schafft das Problem aus der Welt: Denn Kombinatorik hilft, die richtige strategische Ausrichtung zu finden. Von Graham Kenny 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Blockchain Revolution in der Lieferkette Die Blockchain-Technologie steht bislang vor allem für Kryptowährungen. Doch sie eignet sich auch dafür, Lieferketten schneller, transparenter und sehr viel sicherer zu machen. Anders gesagt: Sie kann den Prozess für alle Beteiligten revolutionieren. Von Vishal Gaur und Abhinav Gaiha 20 Min Zur Merkliste hinzufügen
CEO-Interview "Wir sind heute mehr als Schöngeister" Er ist einer der wenigen Designer, die als CEO ein Unternehmen führen, und kümmert sich eher um Apps als um Motoren. Thomas Ingenlath, leidenschaftlicher Radfahrer mit Spikes an den Reifen, wagt nichts Geringeres als einen Angriff auf Tesla. Mit der Volvo-Tochter Polestar führt er weltweit eine neue Marke für Elektroautos ein. Das Interview führte Michael O. R. Kröher 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Aus dem Homeoffice in die erste Liga? Die Corona-Pandemie bietet einem Medizintechnikhersteller eine große Chance. Die Produkte sind gefragt wie nie. Die Chefin erwägt einen Ausbau der Kapazitäten und einen Strategieschwenk. Doch viele Beschäftigte sind bereits am Limit. Von Arne Storn 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommunikation Wie Menschen ihr Verhalten ändern Wie lassen sich Menschen überzeugen, ihr Verhalten zu ändern? Die vergangenen Monate zeigen: Anweisungen sorgen für Trotz. Drei Tipps helfen. Von Jonah Berger 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fünf Minuten mit Dean Koontz Als Kind waren Bücher sein Zufluchtsort. Heute zählt Fantasyautor Dean Koontz (74) mit mehr als 500 Millionen verkauften Büchern zu den erfolgreichsten lebenden Schriftstellern der Welt. Von 6.30 Uhr morgens bis zum Abendessen schreibt er, und das seit 50 Jahren. Von Alison Beard 2 Min Zur Merkliste hinzufügen