Analyse Eine Frage der Kultur Acht Faktoren entscheiden über ein erfolgreiches Miteinander im Unternehmen. Wer sie kennt, kann die Seele eines Unternehmens erfolgreich steuern – und produktiv weiterentwickeln. Von Boris Groysberg, Jeremiah Lee, Jesse Prince und J. Yo-Jud Cheng 27 Min Zur Merkliste hinzufügen
Unternehmenskultur Den Wandel richtig managen Viele Unternehmen glauben, durch kulturelle Veränderungen einen organisatorischen Umbau anstoßen zu können – die Struktur passe sich von selbst an. Doch umgekehrt wird ein Schuh daraus. Von Stefan Kühl, Frank Ibold und Kai Matthiesen 18 Min Zur Merkliste hinzufügen
Recruiting Unterschätzte Spezialisten Unternehmen stellen Manager oft aufgrund ihrer breiten Erfahrung ein. Besser wäre es, darauf zu achten, ob die Kandidaten für die Herausforderungen der jeweiligen Position besonders qualifiziert sind. 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommunikation Feedback ist wirkungslos Feedback ist wichtig, um aus Fehlern zu lernen - aber auch unangenehm. In Unternehmen gehen Mitarbeiter Kritikern deshalb lieber aus dem Weg, das Feedback läuft ins Leere. Eine neue Folge unserer Serie "Verteidigen Sie Ihre Forschung". Das Interview führte Scott Berinato 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Leistungsbewertungen Die richtigen Anreize für CEOs Häufig wird die Leistung von CEOs anhand eines einzigen Kriteriums beurteilt. Das ist einfach, bietet den Managern aber viele Möglichkeiten, das System auszutricksen. Vier einfache Prinzipien verhindern das. Von Radhakrishnan Gopalan, Todd Milbourn und John Horn 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Transformationale Führung Sinn für das Gemeinwohl Eine Studie zeigt: Transformationale Führung funktioniert – aber nur wenn sie den gesellschaftlichen Nutzen in den Vordergrund stellt. Sonst bleibt sie wirkungslos. Von Timo Meynhardt, Paul Neumann und Fabian Christandl 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommentar Wider die Einsamkeit Arbeitgeber versuchen häufig, soziale Beziehungen im Unternehmen zu fördern. Meist mit mäßigem Erfolg. Besser ist es, die Entscheidung über Freundschaften den Mitarbeitern zu überlassen. Von Adam Waytz 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Silicon-Valley-Urgestein Steve Blank "Ein deutsches Google ist unmöglich" Silicon-Valley-Urgestein Steve Blank ist in der Gründerszene eine Legende. Er hat nicht nur eine ganze Reihe erfolgreicher Start-ups begleitet, sondern auch die Lean-Start-up-Methode mitentwickelt, die weltweit als Blaupause für moderne Unternehmensgründung gilt. Ein Gespräch über die wachsende Kritik an seinem Ansatz, die Kunst wahrer Entrepreneure und die deutsche Start-up-Kultur. Das Interview führte Ingmar Höhmann 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Recruiting Die Besten holen Wenn Sie für Ihr Unternehmen Spitzenkräfte suchen, sollten Sie Ihre bisherige Einstellungspraxis überdenken. Die ehemalige Netflix-Personalchefin plädiert für eine enge Zusammenarbeit von Recruitern und Managern und empfiehlt, für Ausnahmekandidaten besonders tief in die Tasche zu greifen. Von Patty McCord 20 Min Zur Merkliste hinzufügen
Akademie Wie exzellente Chefs motivieren Fortbildungsprogramme für Mitarbeiter sind gut, doch individuelles Training kann auch der Vorgesetzte bieten. Denn die besten Führungskräfte sind auch sehr gute Lehrer. Von Sydney Finkelstein 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fallstudie Wie wichtig ist die Verpackung? Bei einem Naturkosmetikhersteller drängt die nächste Generation an die Macht und will die Marke moderner aufstellen. Soll die Inhaberin des Familienunternehmens zustimmen – oder vergrault sie damit ihre Bestandskundinnen? Von Helene Endres 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Produktives Arbeiten Tipps für Tipphasser Sie kennen viele Ratschläge zum Thema produktives Arbeiten, finden aber keinen so richtig passend? Mit diesem Problem sind Sie nicht allein! Hilfreiches aus den Erfahrungen eines Coachs. Von Monique Valcour 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Fünf Minuten mit Frank Elstner Der 75-Jährige ist einer der bekanntesten deutschen Fernsehmoderatoren. 33 Jahre lang prägte die von ihm erfundene Show "Wetten, dass..?" die Samstagabendunterhaltung. Ein Gespräch über das Reden vor Publikum, Disziplin und Mitarbeiterführung. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen