Titel Die besten CEOs der Welt 2015 Vorjahressieger Jeff Bezos abgestürzt, ein weitgehend unbekannter Däne an erster Stelle: Neue Bewertungskriterien für unser CEO-Ranking haben die Platzierung der weltbesten Konzernchefs in diesem Jahr durcheinandergewirbelt. Ab sofort müssen sie sich auch an ihrer ökologischen, sozialen und ethischen Leistung messen lassen. Von Adi Ignatius 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wie Design Thinking Unternehmen revolutioniert Eine eigene Designabteilung zu haben gilt in Firmen schon lange als schick. Neu ist, dass die Methoden und Werkzeuge der Kreativen inzwischen von vielen Konzernen auf die gesamte Organisation übertragen werden. Die Geschichte einer Eroberung. Von Jon Kolko 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Organisation Designer als Umsetzer Selbst fahrende Autos? Ein neues Schulsystem? Wer Design nicht nur als physischen Prozess, sondern als Denkansatz begreift, kann wirklich große Herausforderungen in Angriff nehmen. Ein peruanischer Unternehmer will auf diese Weise sogar sein ganzes Land zu mehr Wohlstand führen. Von Tim Brown und Roger L. Martin 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Pepsico-CEO Indra Nooyi "Gutes Design polarisiert" Indra Nooyi hat als CEO den Getränkekonzern Pepsico gegen viele Widerstände transformiert. Im Interview erzählt sie, was Design für sie bedeutet, wie schwer es ist, die Kultur eines Unternehmens zu verändern, und was ihr bislang größter Erfolg war. Das Interview führte Adi Ignatius 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Best Practice Vom Billigheimer zum Designhaus Die Unternehmenskultur darauf auszurichten, vom Design her zu denken, ist eine große Aufgabe. Der Elektronikkonzern Samsung arbeitet seit fast 20 Jahren daran. Ein Erfahrungsbericht. Von Youngjin Yoo und Kyungmook Kim 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wann Kunden ihre Daten preisgeben Wenn Unternehmen persönliche Daten von Verbrauchern nutzen wollen, schlägt ihnen viel Misstrauen entgegen. Oberstes Gebot ist deshalb, Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Die wollen Informationen, Kontrolle – und eine angemessene Gegenleistung. Von Timothy Morey, Theordore Forbath und Allison Schoop 18 Min Zur Merkliste hinzufügen
Meinungen Ein teurer Fehler Ein traditioneller Sportausstatter versucht, mit einer Star-Tennisspielerin sein Image aufzufrischen und die Kollektion moderner zu machen. Doch die Rechnung geht nicht auf: Jüngere Konsumenten nehmen die Marke noch immer als uncool wahr, und die etablierte Kundschaft wendet sich ab. Welche Werbestrategie passt zu Obermeier Sport? Von Christian Schimmelpfennig 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Selbstmanagement So bestehen Sie Assessments Immer mehr Arbeitgeber setzen beim Recruiting und beim Talentmanagement auf Tests. Was Unternehmen wissen wollen und wie Sie sich am besten vorbereiten. Von Tomas Chamorro-Premuzic 13 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommentar Woran Computer scheitern Um die Leistung von Jobkandidaten vorherzusagen, sind Big-Data-Analysen stark im Kommen. Als alleiniges Auswahlkriterium taugen Algorithmen aber nicht. Selbst Google glaubt nicht daran. Von Daniel Goleman 3 Min Zur Merkliste hinzufügen