Verborgene Unternehmer Viele Mitarbeiter behalten ihre Ideen für neue Produkte, Dienstleistungen oder bessere Prozesse für sich, statt sie ihrem Arbeitgeber mitzuteilen. Eine Studie zeigt, wie Manager Beschäftigte mit unternehmerischer Begabung erkennen und deren Talent nutzen können. 7 Min Zur Merkliste hinzufügen
Change-Management Was Manager von den Anonymen Alkoholikern lernen können Manager können von Therapiemethoden für die Unternehmensführung lernen. Das Zwölf-Schritte-Programm der Anonymen Alkoholiker ist ein großartiges Vorbild für strukturierte Veränderungsprozesse. Von Keith Ferrazzi 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Verteidigen Sie Ihre Forschung Fit durch Placeboschlaf Die Studie: Professorin Kristi Erdal und ihre Studentin Christina Draganich machten einer Gruppe von Versuchsteilnehmern weis, man könne anhand von Messungen der Hirnaktivität Aussagen über die Qualität der Nachtruhe treffen. Interessanterweise schnitten die Kandidaten, denen die beiden Forscherinnen sagten, sie hätten augenscheinlich in der Nacht zuvor nur wenig erholsame REM-Schlafphasen gehabt, in einem folgenden Mathetest unterdurchschnittlich ab - und zwar unabhängig von ihrer tatsächlichen Schlafqualität. Die These: Schon die Vorstellung, schlecht geschlafen zu haben, führt zu Leistungsabfall. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen
Teamarbeit Die wahren Experten Bevor Sie Ihr Team an eine Aufgabe setzen, bitten Sie es, zu diskutieren, wer welches relevante Wissen besitzt. Klingt logisch, wird aber selten gemacht. 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Auf einen Blick Wie deutsch ist der Dax? Auf einen Blick: Eine Auswertung der 30 Dax-Unternehmen zeigt, welche Rolle der Heimatmarkt für die Konzerne spielt. Von Ingmar Höhmann 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Intelligent expandieren Lange glaubten Wissenschaftler und Praktiker, dass sich Managementwissen einfach auf andere Kulturkreise übertragen lässt. Allmählich wird klar: Die Unterschiede sind gewaltig. Wer sich an lokale Besonderheiten anpassen kann, besitzt einen klaren Wettbewerbsvorteil. Von Tarun Khanna 20 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommunikation Auf einer Wellenlänge In vielen multinationalen Unternehmen dominieren in den regionalen Niederlassungen die jeweiligen Landessprachen. Doch ab einem bestimmten Punkt wird eine gemeinsame Sprachstrategie für das globale Talentmanagement zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Worauf Sie dabei achten müssen. Von Tsedal Neeley und Robert S. Kaplan 17 Min Zur Merkliste hinzufügen
Erfahrungen Aus der Praxis Was erwartet Führungskräfte im Ausland? Vier Topmanager berichten von ihren Erfahrungen in international tätigen Konzernen. 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Innovationen aus der Box Adobe hat ein Innovationskonzept entwickelt, mit dem Hunderte Mitarbeiter zu Erfindern werden. Der Softwarekonzern schickt sie dazu durch eine Schulung, stellt sie von der Arbeit frei und gewährt ihnen ein Entwicklungsbudget. Von Mark Randall 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kapitalismusdebatte Geschäfte auf Kosten aller Aktienrückkäufe sind ein beliebtes Mittel US-amerikanischer Unternehmen, um den eigenen Aktienkurs zu stützen. Doch diese Praxis manipuliert den Markt, fördert Gehaltsexzesse und verhindert notwendige Investitionen. Ein Weckruf. Von William Lazonick 23 Min Zur Merkliste hinzufügen
Wie weit reicht die Loyalität? Ein junges Talent bekommt von seiner Firma zur Weiterbildung ein MBA-Studium finanziert. Dann erhält der Student ein Angebot für einen Traumjob im Silicon Valley. Darf er sein Versprechen, zum alten Arbeitgeber zurückzukehren, brechen? Von Neil Bearden 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Selbstmanagement Wie Sie Ihr Leben gestalten Verabschieden Sie sich von der Idee einer Work-Life-Balance, die Trennung funktioniert nicht. Es gibt bessere Methoden, Arbeit, Familie, Freunde und Ihre eigenen Wünsche unter einen Hut zu bringen - und dabei können Sie sogar noch produktiver werden. Von Stewart D. Friedman 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommentar Wertvolle Freunde Von Diana Weiland Wird in Ihrem Unternehmen strikt zwischen Arbeit und Privatem getrennt? Das ist ein großer Fehler, denn enge Freundschaften am Arbeitsplatz wirken sich positiv auf unsere Gesundheit, Freude und Produktivität aus. 5 Min Zur Merkliste hinzufügen