Der Blick der Anderen Perfektion, Technikorientierung, harte Arbeit, hohe Ausbildungsstandards - was zeichnet das deutsche Management aus? Sieben Professoren international renommierter Business Schools verraten ihre persönliche Meinung. Aufgezeichnet von Gesine Braun und Christina Kestel 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Darwin am Arbeitsplatz Der beste Mitarbeiter darf sich die attraktivsten Aufgaben aussuchen, die anderen müssen abarbeiten, was übrig bleibt: Nach diesem Prinzip versuchen Arbeitgeber, Produktivität und Umsatz zu steigern. Neue Ranking-Technologien helfen dabei. Von Serguei Netessine und Valery Yakubovich 8 Min Zur Merkliste hinzufügen
Teamwork Gesünder in der Gruppe Eine Reihe von Studien belegt: Wenn Mitarbeiter unter Stress leiden, hat das wenig mit ihrer individuellen Widerstandsfähigkeit zu tun. Ihr Stressniveau hängt vor allem davon ab, wie stark sie sich mit ihrem Team oder Unternehmen identifizieren. Arbeitgeber können dieses Zusammengehörigkeitsgefühl gezielt fördern. Von Rolf van Dick 6 Min Zur Merkliste hinzufügen
Verteidigen Sie Ihre Forschung Die Macht der Träume DIE STUDIE: In einer Feldstudie ließ der Berner Sportwissenschaftler Daniel Erlacher seine Probanden Münzen aus einem Abstand von zwei Metern in eine Kaffeetasse werfen. Teilnehmer, die zuvor in einem sogenannten Klartraum die Aufgaben geübt hatten, schnitten dabei deutlich besser ab als die Kontrollgruppe - aber nicht so gut wie jene, die den Münzwurf in wachem Zustand geübt hatten. In Klarträumen oder luziden Träumen erkennen Schlafende, dass sie träumen, und übernehmen die Kontrolle über ihren Traum.DIE THESE: Wenn Menschen in Klarträumen eine Fähigkeit oder Sportart üben, beherrschen sie diese auch im echten Leben besser. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Vertrieb Ungenutzte Coupons zahlen sich aus Ein Großteil der heute weitverbreiteten Rabattgutscheine wird nicht eingelöst. Wertlos sind die Coupons deshalb nicht. Im Gegenteil: Ungenutzte Gutscheine können sogar für insgesamt höhere Umsätze sorgen als eingelöste. Von Rajkumar Venkatesan und Paul Farris 2 Min Zur Merkliste hinzufügen
Auf einen Blick Lokale Riesen Einzelhändler sind noch immer erstaunlich heimatverbunden. Keiner der großen Konzerne ist global vertreten. Eine Bestandsaufnahme. Von Michael Leitl 1 Min Zur Merkliste hinzufügen
Stolz und Vorurteil Die Welt schaut auf die deutsche Wirtschaft, die in der Krise Stärke zeigt. Liegt das allein an guten Rahmenbedingungen und Glück? Oder trägt die deutsche Art, Unternehmen zu führen, zum Erfolg bei? Wir wollten es genauer wissen und haben mit internationalen Führungskräften, Managementprofessoren, Personalvermittlern und Psychologen gesprochen. Eine Spurensuche. Von Gesine Braun 15 Min Zur Merkliste hinzufügen
Umfrage Der Blick der Anderen Perfektion, Technikorientierung, harte Arbeit, hohe Ausbildungsstandards - was zeichnet das deutsche Management aus? Sieben Professoren international renommierter Business Schools verraten ihre persönliche Meinung. Aufgezeichnet von Gesine Braun und Christina Kestel 14 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommentar Die Defizite Europas Hervorragendes Design, individuelle Massenfertigung, findige Mittelständler - Europas Unternehmen müssen sich mit ihren Stärken nicht vor dem Rest der Welt verstecken. Dennoch befinden sich die wachstumsstärksten Konzerne außerhalb der Alten Welt. Grund sind ein paar hartnäckige Fehleinschätzungen. Von Adrian Wooldridge 10 Min Zur Merkliste hinzufügen
Organisation Aus eigener Kraft wachsen Konzerne überlassen das organische Wachstum meist den einzelnen Geschäftsbereichen. Das ist ein Fehler. Lernen Sie, wie Sie auch in Ihrem Unternehmen verborgene Potenziale erschließen. Von Ken Favaro, David Meer und Samrat Sharma 20 Min Zur Merkliste hinzufügen
Preispolitik Der Wert fairer Preise Wenn Kunden das Gefühl haben, ausgenommen zu werden, halten sie nicht mehr still. Der Lärm des Protests via Internet zwingt Unternehmen regelmäßig zu Korrekturen. Die Lösung: eine neue Preisstrategie. Von Marco Bertini und John T. Gourville 17 Min Zur Merkliste hinzufügen
Führungskräfteentwicklung Die Erfolgsformel der Managerschulung Klassische Seminare für Manager vermitteln meist eine Kombination allgemeingültiger Führungsprinzipien. Dieses Vorgehen wird den individuellen Bedürfnissen der Menschen jedoch nicht gerecht. Ähnlich den Buchempfehlungen für Kunden bei Amazon kann eine Software auch für Manager maßgeschneiderte Führungstipps liefern. Ein Fünfstufenprogramm zeigt, wie das geht. Von Marcus Buckingham 20 Min Zur Merkliste hinzufügen
Marketing Werben mit Stars Prominente sind als Werbeträger sehr beliebt. Gerade kleinen Unternehmen kann die Wahl der richtigen Stars helfen, die Bekanntheit zu steigern, ohne das Budget zu sprengen. Der Gründer und CEO des auch in Deutschland expandierenden US-Sportbekleidungsherstellers Under Armour beschreibt seine Strategie. Von Kevin Plank 12 Min Zur Merkliste hinzufügen
Vordenker-Serie: Heribert Meffert Der Marketingpionier Er hat die Absatz- und Handelslehre reformiert und den ersten Marketinglehrstuhl in Deutschland innegehabt. Dank Heribert Meffert genießt die Universität Münster heute den Ruf einer Eliteschmiede für Marketiers. 4 Min Zur Merkliste hinzufügen
Offener Streit im Management Der neue Inhaber eines ambulanten Gesundheitsdienstes will sein Unternehmen auf Effizienz und Gewinn trimmen. Doch eine heftige Auseinandersetzung zwischen zwei hochrangigen Führungskräften gefährdet sein Ziel. Von H. Irving Grousbeck 11 Min Zur Merkliste hinzufügen
Auftreten Charisma ist lernbar Es braucht kein angeborenes Talent, um ein Publikum begeistern zu können oder sich den Respekt der Mitarbeiter zu verdienen. Wie Sie zu einer Führungspersönlichkeit werden, der andere Menschen gern folgen. Von John Antonakis, Marika Fenley und Sue Liechti 16 Min Zur Merkliste hinzufügen
Kommentar Vielfalt lässt sich managen So gut wie jedes größere Unternehmen arbeitet daran, mehr Frauen, Ausländer und andere unterrepräsentierte Gruppen in Führungsverantwortung zu bringen. Meist mit geringem Erfolg. Was läuft da schief? Vier Gründe, warum Unternehmen sich auf dem Weg zu mehr Diversity selbst ein Bein stellen. Von John Rice 3 Min Zur Merkliste hinzufügen