Zur Ausgabe
Artikel 16 / 18

Präzise formulieren

Wer schreiben will, muss denken. Ein Buch zum Umgang mit Logik.
aus Harvard Business manager 12/2005

Viele Bücher befassen sich mit Sprache. Sie behandeln Satzbau und Wortwahl, brandmarken Stilblüten und fade Formulierungen. Doch weitaus mehr Texte, Ansprachen oder Präsentationen scheitern nicht am Stil, sondern am Inhalt. Vieles ist nicht durchdacht oder schlecht strukturiert. Das Resultat sind Missverständnisse und Misserfolge.

Wer etwas zu sagen hat, sollte sich also überlegen, wie er Thesen, Argumente, Resultate auswählt. Das herauszuarbeiten ist harte Arbeit. Und dabei hilft Barbara Mintos Buch "Das Prinzip der Pyramide". Die Autorin beschreibt für viele Aspekte des Berufslebens, wie man Ideen strukturiert und präsentiert. Ein in unserer Wissensgesellschaft immer wichtiger werdender Vorgang - eine Kernkompetenz.

Wesentliche Gesichtspunkte sind der logische Aufbau und die Einordnung von Informationen. Minto zeigt präzise und verständlich, wie beim Schreiben, Denken, Problemlösen und Präsentieren Ungenauigkeiten und Fehler vermieden werden können. Ein höchst relevantes Buch für alle Wissensarbeiter.

Zur Ausgabe
Artikel 16 / 18
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren