Zur Ausgabe
Artikel 2 / 15

Kommunikation Podcasts für Mitarbeiter

E-Mail war gestern. Immer mehr Unternehmen informieren und schulen ihre Mitarbeiter mithilfe kurzer Audio- und Videobotschaften, die sich auf mobilen Endgeräten abspielen lassen.
Von Anders Gronstedt
aus Harvard Business manager 9/2007

Randall Gressett ist Führungskraft bei EMC Technology, einem Spezialisten für Datenspeicher und Datenmanagement. Gressett benutzt seinen iPod, um sich auf Heimflügen von Kundenbesuchen über die neuesten Unternehmensnachrichten zu informieren. Er sagt: "Nach einem langen Tag ist es schön, ein Video anschauen zu können, statt einen Stapel Papier durchlesen zu müssen. Es ist auch weniger umständlich, als in der Zentrale ein Weiterbildungsseminar zu besuchen."

Mit dieser Ansicht ist Gressett nicht allein. Weltweit schauen sich Tausende Außendienstler auf ihren iPods bei ihrem morgendlichen Dienstantritt entweder kurze Videos an oder hören Audiodateien ab. Dabei werden sie zum Beispiel von EMC-Ingenieuren über neue Produkte informiert.

Tragbare Media-Player, einschließlich Handys mit Videofunktion haben sich in der internen Unternehmenskommunikation mittlerweile durchgesetzt. EMC bringt fünf bis zehn interne Audio-Podcasts und zwei bis drei Video-Podcasts (Vodcasts) pro Woche heraus. Die Mitarbeiter von IBM, die zwischen 5000 verschiedenen Podcast-Episoden wählen können, haben die Marke von zwei Millionen Downloads überschritten. National Semiconductor hat jüngst alle seine 8500 Mitarbeiter mit neuesten Video-iPods ausgestattet und sich dies 2,5 Millionen Dollar kosten lassen.

"Die stärkste Nachfrage kommt aus unseren internationalen Niederlassungen", sagt Jan Hellie, Senior Manager bei National Semiconductor. "Unsere Mitarbeiter in Asien würden am liebsten alle Unternehmensinformationen per mobiler Kommunikationstechnik erhalten."

Mitarbeiter, die internes Podcasting oder Vodcasting einsetzen, müssen die

Arbeit nicht unterbrechen, um zu lernen, und sie können Leerzeiten produktiver nutzen. Sie können zuhören, während sie mit dem Auto zu Kunden fahren oder auf Flughäfen warten. Für alle, die kein Problem damit haben, sich auch in der Freizeit mit beruflichen Themen auseinanderzusetzen, bietet ein Podcast konstruktive Möglichkeiten: Manager können sie auf dem Weg zur Arbeit, beim Spaziergang mit dem Hund oder auf dem Hometrainer hören.

Xerox verwendet Video-Podcasts bei Schulungen von Technikern, die in die Bedienung seiner größten Farbdruckmaschine eingewiesen werden sollen. EMC-Manager Gressett sagt, es habe eine entscheidende Veränderung bewirkt: Die Weiterbildung gehe nun zum Mitarbeiter, nicht der Mitarbeiter zur Weiterbildung. Er wünscht sich, dass sämtliche Schulungen zum Produktmarketing per Podcasting erfolgen: "Ich möchte nicht zu einem Seminar fliegen müssen, solange es nicht unbedingt notwendig ist." n

Zur Ausgabe
Artikel 2 / 15
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren