Fallstudie Versprochen ist versprochen ... oder?

Illustration: Pieter van Eenoge für Harvard Business manager
Im Jahr 1920 führte die Harvard Business School die Case-Study-Methode ein. Dabei beschäftigen sich die Studenten mit konkreten Problemen aus dem Alltag von Unternehmen.
Fallstudien gehören heute weltweit zum Standard in der Managerausbildung.
In jedem Heft präsentieren wir unseren Lesern einen fiktionalisierten Fall und Lösungsvorschläge von Experten.
Nach einer langen Arbeitswoche wollte Marguerite Espinoza am Freitagabend um halb sechs einfach nur noch ihren Computer herunterfahren. Sie war Customer-Experience-Managerin bei Spring Fire – einem Hersteller rauchfreier Feuerstellen für den Außenbereich –, und eigentlich war ihr Arbeitstag jetzt zu Ende. Aber sie musste sich erst noch in den allwöchentlichen Zoom-Call ihrer Familie einloggen – eine Tradition, die sie zu Beginn der Pandemie eingeführt hatten.
Das wird bestimmt nett, wie immer, dachte sie, während sie in ihrem digitalen Kalender nach dem Link suchte. Meistens freute sie sich auf diese virtuellen Zusammenkünfte. Dabei ging es zwar immer ziemlich chaotisch zu, weil bis zu acht Haushalte daran teilnahmen; aber es war eine wunderbare Gelegenheit, regelmäßig mit allen Familienmitgliedern zu sprechen, von der Arbeit abzuschalten und ins Wochenende zu starten.
Als die Gesichter ihrer Eltern, Großeltern, Schwester, Tanten, Onkel und Cousinen auf dem Bildschirm erschienen, war Marguerite froh, dabei zu sein. Doch nach 20 Minuten fiel ihr auf, dass ihre Cousine Linda Garbes einen zerstreuten, beinahe aufgewühlten Eindruck machte. Sie und Linda betrachteten sich weniger als Verwandte, sondern eher als Freundinnen. Schon in ihrer Kindheit hatten sie bei Familientreffen miteinander gespielt und waren auch während des Studiums in Kontakt geblieben. Jetzt waren sie beide 26 Jahre alt, und obwohl Marguerite in Houston lebte, während Linda nach Tulsa gezogen war, schrieben sie sich immer noch regelmäßig Textnachrichten.
Marguerite pingte Linda an:
"Alles okay? Du siehst traurig aus."
Linda antwortete sofort: "Hab nur Probleme bei der Arbeit."
Das Wissen der Besten – zu den wichtigen Fragen rund um Führung, Strategie und Management.
Wir liefern Ihnen Knowhow aus den renommiertesten Hochschulen der Welt, anschaulich und umsetzbar für Ihren Alltag als Führungskraft.
Ihre Vorteile mit Harvard Business manager+
-
Der Harvard Business manager
Wissen, Werkzeuge und Ideen für nachhaltigen Erfolg – als E-Paper
-
Zugang zu den besten Texten der vergangenen Jahre
Inspiration, Leadership-Skills und Praxistipps für erfolgreiche Führungskräfte
-
Einen Monat kostenlos testen
jederzeit online kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement? Hier anmelden
Immer einen Einblick voraus
Ihre Vorteile mit manager+
-
manager magazin+
in der App
-
Harvard Business manager+
in der App
-
Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen
als E-Paper in der App
-
Alle Artikel in der manager-App
für nur € 24,99 pro Monat
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .